Werbung

Nachricht vom 01.11.2021    

Varieté-Special in Montabaur

Bauchredner, Akrobaten, Artisten und Musiker bieten ein buntes Programm an atemberaubenden Showacts. Comedy ist inklusive.

Direkt aus Südafrika kommen die beiden Ausnahme-Athleten des Duo Synergy in den Westerwald. (Fotoquelle: Kleinkunstbühne Mons Tabor)

Montabaur. Erstmals lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor in Kooperation mit der Stadt Montabaur zu einem Varieté-Special ein. Zu erleben ist die abendfüllende zauberhafte Show am Freitag, 19. November ab 20 Uhr in der Stadthalle. Varieté ist ein bunt wechselndes Programm für artistische, tänzerische, akrobatische und musikalische Darbietungen.

Abwechslungsreiches Programm füllt zwei Stunden
Als einer der gefragtesten Bauchredner im deutschsprachigen Raum erschafft Tim Becker für die Gäste mit seinen famosen Geschöpfen eine bunte und schräge Commedywelt. Er lässt aber nicht nur die Puppen tanzen, sondern führt mit ihnen auch höchst humorvoll durch den Abend. Direkt aus Südafrika kommen die beiden Ausnahme-Athleten des Duo Synergy. Ihre Akrobatiknummern sind technisch exzellent, humorvoll und einfach stark. Als schnellster Xylophon-Artist des Universums gastiert Dirk Scheffel in der Kreisstadt. Musikalisch ein Genie, als Comedian ein Naturtalent – diese Kombination macht ihn einmalig. Mit einer Cube-Manipulation ist Andrew Scordilis dabei. Seine dynamische Bewegungsperformance vereint artistische Höchstleistung, geschmiedeten Stahl und seidige Tücher zu einem Gesamtkunstwerk. Zu den weltweit besten Artistinnen zählt Andrea Engler. Mit bezaubernder Leichtigkeit versetzt sie die Hula-Hoop-Ringe mit frechem Charme energisch in Schwung.
Alle beteiligten Künstler werden im ständigen Wechsel auf der Bühne stehen. Zu erleben sind wunderbare und teilweise atemberaubende Showacts. Das abwechslungsreiche Programm dauert rund zwei Stunden.



Das Varieté-Special findet statt im Rahmen des diesjährigen Kleinkunstfestivals Folk & Fools. Unterstützt wird der Abend von der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) sowie vom Land Rheinland-Pfalz. Beginn in der Stadthalle Montabaur ist um 20 Uhr, Einlass um 19.30 Uhr.
Bei Einlass in die Halle gilt die „3-G-Regel“ – also entweder geimpft, getestet oder genesen. Eine Testmöglichkeit vor Ort besteht nicht. Der Veranstaltungssaal wird unter Einhaltung der geltenden Abstandsregeln bestuhlt.

Der Kartenvorverkauf für den Varieté–Abend läuft mit reduzierter Platzzahl bei folgenden Stellen in Montabaur: Schuhhaus Schulte, Kirchstraße 28 und Tourist-Info, Großer Markt 12.
Es können auch Karten reserviert und an der Abendkasse abgeholt werden. Dies ist möglich unter Telefon 02602/950830 oder per e-Mail: karten@kleinkunst-mons-tabor.de.
Der Eintritt beträgt 22 Euro im Vorverkauf, an der Abendkasse 24 Euro. Eine Ermäßigung ist nur an der Abendkasse möglich.
Infos (keine Karten) per e-Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder unter www.kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Onlinevortrag: Rechtssicherheit bei Testament und Patientenverfügung

Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht, Testament: Der Fachanwalt für Erbrecht, Hans-Joachim Boers, ...

Helfende Hände gesucht: Obstbaumpflege mit dem NABU Hundsangen

Die NABU Hundsangen setzt sich nicht nur für den Beschnitt der gepflanzten Obstbäume und Kopfweiden auf ...

Partei DIE LINKE wählt neuen Landesvorstand

Die Westerwälderin Natalie Brosch wurde mit 75,5 Prozent der Stimmen zur stellvertretenden Vorsitzenden ...

Zeugen in Schenkelberg gesucht: Brutzellen für Tauben in Gartenlaube zerstört

Eine Gartenlaube in Schenkelberg nebst den darin enthaltenen Brutzellen für Tauben wurden mutwillig zerstört. ...

Staudt: Ohne Sinn wurden öffentliche Plätze und eine Toilette mit Farbe beschmiert

Ohne Grusel, dafür mit viel Schmierereien in der Halloween-Nacht: fünf Beschuldigten wird vorgeworfen ...

Zeugen in Höhn gesucht: 21 Fahrzeuge zerkratzt

Ein Serientäter in Höhn zerkratzte bei zahlreichen abgestellten Fahrzeugen den Lack. Manche Menschen ...

Werbung