Werbung

Nachricht vom 01.11.2021    

Trunkenheit, Drogen, Fahren ohne Führerschein: Arbeitsreiches Wochenende für die Autobahnpolizei

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet für dieses Wochenende einige unliebsame Zwischenfälle: So waren gleich mehrere Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss oder ohne Führerschein unterwegs.

(Symbolfoto)

Montabaur/Neuwied. Am Freitagnachmittag (29. Oktober) wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 16.35 Uhr ein in Schlangenlinien geführter Sprinter gemeldet, der auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln unterwegs war. Das Fahrzeug konnte bei Montabaur einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei der 28-jährigen Fahrzeugführerin aus München bemerkten die Polizisten deutlichen
Atemalkoholgeruch.

Ein Atemalkoholtest konnte aufgrund der augenscheinlich starken Alkoholisierung nicht durchgeführt werden. Weiterhin wurde durch einen Schnelltest der Konsum von Kokain und Amfetamin bei der Fahrzeugführerin nachgewiesen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Bei der 37 jährigen Beifahrerin konnten außerdem geringe Mengen Betäubungsmittel gefunden und sichergestellt werden. Auch sie erwartet ein Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtmG).



Ohne Führerschein, aber mit Alkohol unterwegs
Am frühen Samstagmorgen (30. Oktober) wurde dann gegen 00.05 Uhr ein weiteres Fahrzeug auf der BAB 3 nahe Krunkel (Kreis Neuwied) in Richtung Köln kontrolliert. Der 30-jährige Fahrzeugführer aus dem Raum Köln stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,69 Promille.

Auch sein Führerschein wäre beschlagnahmt worden - wenn er denn einen besessen hätte. Da der Mann während der Kontrolle auch noch versuchte, die Beamten durch falsche Personalienangabe zu täuschen, erwartet ihn neben den Strafverfahren der Trunkenheitsfahrt und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zusätzlich auch noch ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


100 Jahre ehrenamtlicher Einsatz in Friedewald und Nisterberg

Am Samstag, den 30. Oktober, lud die Feuerwehr Friedewald/Nisterberg zu ihrem 100-jährigem Bestehen in ...

Schwimmbad Dickendorf: Grüne kritisieren schwächere Photovoltaik-Anlage

Spannende Einblicke in die Abläufe des Dickendorfer Schwimmbads erhielt die Grünen-Fraktion im Verbandsgemeinderat ...

Aktualisiert: Oberhaid: Mittelleitplanke auf A3 wurde bei Unfall zerfetzt

Bei einem Zusammenstoß auf der A3 in Fahrtrichtung Köln wurde die Mittelleitplanke derart beschädigt, ...

Sonderbar: Polizei sucht nach Geschädigtem nach Unfall in Montabaur

Oft muss die Polizei nach dem flüchtigen Unfallverursacher fahnden, wenn ein parkendes Fahrzeug beschädigt ...

Zeugen gesucht: Mehrere Autoreifen in Höhr-Grenzhausen zerstochen

War es pure Zerstörungswut oder makabre Lust an dem Schaden Dritter? In der Halloween-Nacht zerstach ...

Wieder ein gewaltiges Projekt: Große Baumpflanzaktion von Wäller Helfen

Die Aktion "Wir forsten auf" des Hilfevereins Wäller Helfen e.V. hat begonnen mit dem Ziel, in den nächsten ...

Werbung