Werbung

Pressemitteilung vom 30.10.2021    

Straßenverkehrsgefährdung zwischen Hachenburg und Alpenrod: Zeugen gesucht

Die Polizeidirektion Montabaur sucht in einer Pressemeldung nach Zeugen in einem Fall von schwerer Gefährdung des Straßenverkehrs. Am Samstag, dem 30. Oktober, kam es gegen 11.30 Uhr zu einem gefährlichen Überholvorgang auf der L288.

Symbolfoto

Hachenburg. Am Samstag, dem 30. Oktober, kam es gegen 11.30 Uhr auf der L288 in der Gemarkung Hachenburg zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Hierbei fuhr ein blauer Mercedes GLC Ortsausgang Hachenburg in Richtung Alpenrod und setzte in einer scharfen Rechtskurve zu einem Überholvorgang an. Ein entgegenkommender Pkw musste hierbei stark abbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Zeugen des Vorfalls, insbesondere der Fahrzeugführer des entgegenkommenden Pkw, sollen sich mit der Polizei Hachenburg (Telefon: 02662-95580) in Verbindung setzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht nach Beschädigung der Grünfläche

Am Samstag, dem 30. Oktober, kam es auf der K21 zwischen Müschenbach und Marienstatt zu einem Fall von ...

Andreas Quirmbach ist neuer Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Wirges

Feuertaufe und Frauen-Power in der Verbandsgemeinde Wirges: Alexandra Marzi hatte als neugewählte Bürgermeisterin ...

Lehrgang "Sport für Ältere" in Gehlert

Neue Bewegungsformen in Feld und Wald "Rund um Gehlert". Dies und mehr lernten Teilnehmer des schnell ...

Lehrerin Goeke verstorben: In Köttingerhöhe und Hachenburg Respekt erworben

Sie hat einige Schülerjahrgänge im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe auf das Leben vorbereitet und sich ...

Buchtipp: „Der Tod des Hexers“ von Micha Krämer

Der großartige Kausener Erzähler Micha Krämer hat einen sehr spannenden Kriminalroman geschrieben, die ...

Verkehrsunfallflucht auf Rewe-Parkplatz in Westerburg

Die Polizeidirektion Montabaur sucht mit einer Pressemeldung nach Hinweisen zu einem Unfallverursacher. ...

Werbung