Werbung

Nachricht vom 29.10.2021    

Transformation kein Fremdwort für die Wirtschaft in der Region

Der Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber e.V. berät und vertritt mehr als 170 Unternehmen aus der Region. Deren Hauptgeschäftsführer Thorsten Bröcker zieht positive Bilanz über Innovationskraft und Kreativität hiesiger Unternehmen.

Symbolfoto

Region. Die Herausforderungen, vor denen die Wirtschaft seit geraumer Zeit steht, sind vielfältig: Fachkräftemangel, Digitalisierung, Klimaschutz, Lieferkettenprobleme sind nur einige Konflikte, die es zu lösen gilt.

Viele Unternehmen sehen diese Probleme aber auch als Chance für die Zukunft und haben in der Vergangenheit viel dafür getan, den Umbau zusammen mit der Belegschaft voranzutreiben.

Kreative und innovative Ideen
Gerade das Thema Digitalisierung bietet viele Möglichkeiten: Mit speziellen Apps werden zum Beispiel die Beschäftigten über alle Belange des Betriebes schnell und unkompliziert informiert. Zusätzlich werden in vielen Betrieben in regelmäßigen Veranstaltungen kreative Ideen und Projekte der Mitarbeitenden identifiziert und umgesetzt, um die tägliche Arbeit zu vereinfachen.

„Die Unternehmen wissen, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das wichtigste Gut sind und gestalten gerne mit deren Engagement die Zukunft der Firmen“, beobachtet Thorsten Bröcker, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes "vem.die arbeitgeber e.V.".



Auch beim Thema Nachhaltigkeit gibt es viele Vorreiter in der Region. Schon seit Jahren engagiert sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg für den Klimaschutz und hat sich bereits 2019 zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu agieren. Die vielen Maßnahmen, die dazu beitragen sollen, hat das Unternehmen alle in Eigeninitiative durchgeführt. Seit dem 1. Oktober ist das Unternehmen zunächst klimaneutral durch Kompensation.

„Ich bin immer wieder beeindruckt, mit welcher Innovationskraft und Kreativität viele Firmen diese Themen angehen. Sie haben die Zeichen der Zeit erkannt und wollen lieber Vorreiter statt Nachzügler sein. Das macht Mut für unsere Region als Wirtschaftsstandort“, ist Thorsten Bröcker überzeugt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Adventskonzert mit Violine und Orgel und Neujahrskonzert in Marienstatt

In der Abteikirche in Marienstatt gibt es am 28. November ein Adventskonzert mit Violine und Orgel. Am ...

Beendet. Paul Panzer in Ransbach-Baumbach: Gewinnen Sie mit etwas Glück zwei Tickets

Am Freitag, dem 5. November, steht Paul Panzer live auf der Bühne der Stadthalle in Ransbach-Baumbach ...

Nicht vergessen: Zeitumstellung Sommerzeit auf Winterzeit

Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich "erst" so spät? So klingt es in den nächsten Tagen beim Blick ...

Militärbischof Rink: "Es kann keine gerechten Kriege geben"

Der ehemalige Militärbischof Sigurd Rink sprach in Bad Marienberg über Konflikte um Bundeswehreinsätze ...

Corona-Welle will einfach nicht abebben - Wieder ein Westerwälder verstorben

307 aktive Corona-Infektionen im Westerwaldkreis sind derzeit bekannt. Alleine in den Verbandsgemeinden ...

Autobahn GmbH bietet Live-Stream zur Sprengung der Salzbachtalbrücke an

Am 6. November wird die vielen Autofahrern bekannte Salzbachtalbrücke gesprengt. Autobahn GmbH, Stadt ...

Werbung