Werbung

Nachricht vom 02.02.2011    

191 absolvierten erfolgreich ihre IHK-Prüfung

Insgeamt 191 junge Menschen absolvierten bei der IHK erfolgreich ihre Prüfung und konnten jetzt ihre Zeugnisse entgegennehmen.

Region. Die erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen:

Anlagenmechaniker (14)
Alexander Benner, Fabian Buchner, Robbin Fette, Kevin Hans, Artem Kowjasin, Arthur Morgel, Egzon Pajaziti, Pascal Schütz, Rouven Wagner (alle Tube-Tec Rohrverformungstechnik GmbH, Nistertal), Martin Fischer (Stadtwerke Wissen GmbH, Wissen), Yannik Langenbach, Andreas Unrau (beide WEW Westerwälder Eisenwerk GmbH, Weitefeld), Patrick Schäfer (Udo Kleusberg GmbH & Co. KG, Niederfischbach), Ken Wöginger (Schütz GmbH & Co. KGaA, Selters).

Bauzeichner (2)
Dominic Schäfer (Piske + Partner Architektur und Stadtplanung, Betzdorf), Tobias Tjart (Büro für Ingenieur- und Umweltplanung GmbH (IU Plan) -Beratende Ingenieure-, Hachenburg).

Elektroniker für Betriebstechnik (10)
Matthias Behnisch (A.M.A. Anlagen, Maschinen, Automation GmbH, Mudersbach), Olle Bruckhuisen (Treif Maschinenbau GmbH, Oberlahr), Chris Hauptmann, Richard Kremser (beide Elektrosteuerungsbau Fries GmbH, Niederfischbach), Florian Höfer (Vecoplan AG, Bad Marienberg), Sergej Lang (Rittal RGS GmbH Ausbildungswerkstatt, Eschenburg), Amjahed Makhloufi (S-Pro Automation GmbH, Nauroth), Mario Manasse (Werit-Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG, Altenkirchen), Kim Schmidt (AKL-tec GmbH, Alsdorf), Andreas Schuhen (Muhr & Bender KG, Daaden).

Industriemechaniker (30)
Dominik Becker, Kilian Fastnacht, Patrick Kreutz, Marc Sanner (alle Federal-Mogul Sealing Systems GmbH, Herdorf), Andreas Becker, Andreas Klama, Michael Klama, Thomas Wagner (alle Walter Th. Hennecke GmbH, Neustadt/Wied), Adem Cakmakci (Puderbach GmbH, Berod bei Hachenburg), Alexander Eickhoff, Dominik Kessler, Henning Kohlhaas, Manuel Meyer, Nico Schumann (alle Muhr und Bender KG, Daaden), Daniel Fernandez (WEW Westerwälder Eisenwerk GmbH, Weitefeld), Kevin Frei (Thomas Magnete GmbH, Herdorf), Jonas Gerhards, Tobias Wagner (beide Werit-Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG, Altenkirchen), Konstantin Gorbowski (romwell GmbH & Co. KG, Breitscheidt), Jonas Groß (Maschinenbau Böhmer GmbH, Steinebach), Michael Hassel und Pascal Mast (beide TMD Friction GmbH, Hamm), Nicolai Kessler und Michele Pfau (beide Krah AG, Schutzbach), Christopher Kiss (Pintsch Bubenzer GmbH, Kirchen), Christopher Laatsch (Stettner Zerspanungstechnik GmbH, Etzbach), Steffen Müller (Rexnord Kette GmbH, Betzdorf), Dominik Retz (IPG Laser GmbH, Wissen), Oleg Stadnik (A.M.A. Anlagen, Maschinen, Automation GmbH, Mudersbach), Marco Zimmermann (Bartolosch GmbH & Co. KG, Friedewald).

Konstruktionsmechaniker (15)
Mustafa Ayan, Steffen Kapp (beide Kleusberg GmbH & Co KG Fertigbauten-Systembauten, Wissen), Alexis Burkhardt und Daniel Pfau (beide Krifft & Zipsner GmbH Maschinenbau, Steinebach), Phil Janz (Institut für Bildung u. Beruf, Hachenburg), Aleksandr Janzen, Waldemar Specht (STA Schalltechnische Anlagen GmbH, Hamm), Marcel Lanfer (Contec-Maschinenbau & Entwicklungstechnik GmbH, Alsdorf), Steffen Brandenburger (A-M-S GmbH, Elkenroth), Sven Christian Heidemann (Roth + Weber GmbH, Niederdreisbach), Christian Lücker (Rittal RGS GmbH Ausbildungswerkstatt, Eschenburg), Mario Lenz (WEW Westerwälder Eisenwerk GmbH, Weitefeld), Matthäus Mandrela (SBK Stahlbau GmbH, Weitefeld), Sebastian Marth (Treif - Maschinenbau GmbH, Oberlahr), Phillip Paul (Ernst Buchen - Haus der Landtechnik, Wissen)

Mechatroniker (13)
Ertugrul Güclü (Elco Europe GmbH, Betzdorf), Andreas Groß (Nimalk GmbH, Wissen), Simon Hofmann und Kevin Röttger (beide Fuhrländer AG, Liebenscheid), Nico Horn (Krah AG, Schutzbach), Matthias Paffhausen (Treif Maschinenbau GmbH, Oberlahr), Pascal Petry, Felix Schneider, Philipp Stühn (alle Roth + Weber GmbH, Niederdreisbach), Patrick Plaschke und Eric Zimmermann (beide Griwe Innovative Umformtechnik GmbH, Westerburg), Christian Textor (Thomas Magnete GmbH, Herdorf), Andre Weinbrenner (Gefra GmbH, Friedewald).

Technische Zeichner (21)
Maximilian Asbach (Nisterhammer Maschinenbau GmbH & Co. KG, Nister), Marco Böhm (Ekons EDV Konstruktions und Service GmbH, Hillscheid), Philipp Brühl (Makat Candy Technology GmbH, Dierdorf), Marcel Faßbender (Muhr und Bender KG, Daaden), Maurice Gläser (MG Objekteinrichtungen GmbH, Wallmenroth), Felix Hoffmann (Fahrzeugbau Kempf GmbH, Bad Marienberg), Sabrina Klawitter (Held Metallwaren GmbH & Co. KG, Kirburg), Wjatscheslaw Klein (Menk Apparatebau GmbH, Bad Marienberg), Daniel Löwen (Roth + Weber GmbH, Niederdreisbach), Tobias Mache (Ebener GmbH Fassaden + Profiltechnik, Bad Marienberg), Kim Martini (Zeno - Zerkleinerungsmaschinenbau Norken G.m.b.H., Norken), Matthias Müller (Werit-Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG, Altenkirchen), Julian Nickel (Croco GmbH, Atzelgift), Christian Paul (Rudnick & Enners Maschinen- und Anlagenbau GmbH, Alpenrod), Rene Rech und Eva Marleen Stahl (beide Vecoplan AG, Bad Marienberg), Francesca Schmidt (Elco Europe GmbH, Betzdorf), Dieter Stobbe (Metallbau Sturm GmbH, Altenkirchen), Andrej Wall (Maschinenbau Böhmer GmbH, Steinebach), Thomas Weber (GDH Metallverarbeitungs GmbH, Bad Marienberg), Margarita
Zizer (Nimak GmbH, Wissen).



Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (3)
Michael Liesenfeld (Weberit Werke Dräbing GmbH, Oberlahr), Rudolf Richert, (Unitube GmbH, Etzbach), Benjamin Thiessen (Werit-Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co. KG, Altenkirchen).

Werkzeugmechaniker (12)
Daniel Dimoski (Stanztechnik Schulte GmbH, Altenkirchen), Frederik Euteneuer, Simon Schneider (beide Federal-Mogul Sealing Systems GmbH, Herdorf), Tobias Gerlach, Oliver Schmitt, Alexander von Gradowski, Steven Walkenbach, Mario Weisang (alle Muhr & Bender KG, Daaden), Kai Mendritzki (Walter Henrich GmbH, Daaden), Eugen Merker, Jan Weber (beide Elco Europe GmbH, Betzdorf), Renaldo Messerschmidt (Poly-Nister-Plastik GmbH
& Co. KG, Streithausen).

Zerspanungsmechaniker (33)
Denis Becher, Shkelzim Olluri (beide Feprotec Wissen GmbH, Wissen), Michel Bähner (Jörg Heidrich, Wallmenroth), Fabian Behner und Christian Hein (beide Craco GmbH, Atzelgift), Jannik Noah Blecker, Phillip Grisse, Jannik Schneider (alle Bartolosch GmbH & Co. KG, Friedewald), Matthias Braun (ATM GmbH, Mammelzen), Riccardo Brock, Hüseyin Esen (beide, Dalex-Schweißmaschinen GmbH & Co. KG, Wissen), Simon Einloft (Steffen Zander, Herdorf), Simon Fuchs (Pintsch Bubenzer GmbH, Kirchen), Wjatscheslaw Glöcksing (Muhr & Bender KG, Daaden), Timo Himmrich (Markus Bohn, Kirchen), Niklas Jacke, Alexander Robrahn (Jankowski GmbH & Co.KG, Horhausen), Hakan Kaya, Daniel Tissen, Andreas Wibe (alle Axtone GmbH, Neitersen), Nico Kindler, Marcel Krüger (beide Karl Georg Stahlherstellungs- und Verarbeitungs GmbH, Ingelbach-Bahnhof), Ivan Konjevod, Martin Kötting (beide Hubertus Schmidt, Herdorf), Benjamin Lenz (Walter Henrich GmbH, Daaden), Ron Lützen (Bodo Heine, Niederfischbach), Julian Moll (Lorsbach, Werkzeug- und Maschinenbau GmbH, Gebhardshain), Julian Neuhoff (Schelhaas & Edl GmbH, Steinebach), Jana Franziska Reifenrath (Hans-Erich Schmitt, Derschen), Patrick Rübenach (Treif - Maschinenbau GmbH , Oberlahr), Antanios Sulayman (Georg Maschinentechnik GmbH & Co. KG, Neitersen), Philipp Weber (Mechanische Werkstatt Griffel KG, Brachbach), Kevin Werlen (Kurt-Gerhard Dapprich, Kirchen).

Kaufmännische Berufe

Bankkaufleute (11)
Sammy Josef Becher, Johanna Selina Diedershagen, Niklas Ehlgen, Anika Etges, Carina Kühn, Gianna Lenz, Andrea Schumacher, Kevin Würden (alle Kreissparkasse Altenkirchen), Annika Dönges und Ben Urbach (beide Westerwald Bank eG, Hachenburg), Julia Lenz (Sparda-Bank Südwest eG, Saarbrücken).

Bürokaufleute (2)
Irina Siemens (M + W Rheintank GmbH, Willroth), Alina Wendler (Peter Klein Immobilien GmbH, Horhausen).

Fachinformatiker (1)
Patrick Hammer (Rexnord GmbH, Betzdorf).

Fachkraft für Lagerlogistik (2)
Annika Scholl (Muhr & Bender KG, Daaden), Christian Würthen (Alco Filter GmbH, Hamm).

Fachlagerist (2)
Matthias Kühn (Rüber Kunststoffe GmbH, Kroppach), Waldemar Wagner (Treif Maschinenbau GmbH, Oberlahr).

Industriekaufleute (3)
Franziska Bender (Westerwald-Brauerei H. Schneider GmbH & Co. KG, Hachenburg), Julia Janzen (WERIT Sanitär – Kunststofftechnik GmbH & Co. KG, Buchholz), Natascha Wottschel (Alho Systembau GmbH, Friesenhagen).

Kaufleute im Einzelhandel (9)
Kristina Frank und Angela Mehland (beide Toom-Markt Zweigniederlassung der Rewe, Köln), Alexander Harder (Buchhandlung Klaus Liebmann e.K., Altenkirchen), Agnieszka Kopietz (Tanja Hermanns, Oberirsen), Igor Kowalew (Walter Frevel, Niederfischbach), Daniel Quast (Rewe Mockenhaupt OHG, Mudersbach), Gianna Schepp (Friedhelm Dornseifer GmbH & Co. KG, Wenden), Paul Schott (Kaufland Vertrieb Kappa GmbH & Co. KG, Kirchen), Robert Stieben (Rewe Theis GmbH & Co. KG, Wissen).

Kaufleute im Groß- und Außenhandel (3)
Alexander Buchholz (Heinz Kämpf GmbH, Hachenburg), Sandra Schommer und Isabelle Schwan (beide Haymann GmbH & Co. KG, Norken).

Verkäufer (5)
Jennifer Christler (Rewe Kempf OHG, Elkenroth), Jasmin Ehling und Ann-Kathrin Hornickel (beide DAA Deutsche Angstellten-Akademie GmbH, Betzdorf), Christine Haman (Walter Frevel, Niederfischbach), Tanja Schütz (Friedhelm Dornseifer GmbH & Co. KG, Mudersbach).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Treffen der Selbsthilfegruppe "Leben nach Krebs"

In Westerburg trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat unter dem Motto "Leben nach Krebs" eine Gruppe ...

Erich-Kästner-Realschule Ransbach-Baumbach ausgezeichnet

Die Erich Kästner Realschule plus Ransbach-Baumbach und die Realschule plus Landau wurden heute in Mainz ...

Langjährigen MGV-Vorstandsmitgliedern gedankt

Die Neuwahlen des Vorstands standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des MGV „Concordia“ Ötzingen ...

Europäische Integration ist nicht nur eine Schön-Wetter-Idee

Das Forum Pro AK diskutierte die Schuldenkrise in der Euro-Zone. Für den Referenten, Dr. Markus Schulte ...

Wohnhaus in Mündersbach brannte

Am späten Dienstagabend kam es zu einem Wohnhausbrand in Mündersbach (VG Hachenburg). Der Brand konnte ...

Burggarten-Schule startet Foto-AG

Eine Spende der Westerwald Bank ermöglicht der Hachenburger Burggarten-Schule die Anschaffung der nötigen ...

Werbung