Werbung

Pressemitteilung vom 28.10.2021    

Projekt "SPORTspielPLATZ": Schützengesellschaft Dernbach lädt ein

Die Schützengesellschaft Dernbach 1968 e.V. beteiligt sich an Projekt "Sportspielplatz" der Sportjugend Rheinland. Dazu sind am 7. November alle Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren eingeladen, in die Vielfalt des Schießsports zu schnuppern.

Schießen auf dem Schießstand in Dernbach. (Foto: Schützengesellschaft Dernbach)

Dernbach. Die Idee vom Projekt „Sportspielplatz“ ist, dass Vereine ein offenes Sportangebot für Kinder und Jugendliche anbieten. Die Angebote zeichnen sich dadurch aus, dass die Teilnahme kostenfrei und ohne Mitgliedschaft möglich ist. Ganz nach dem Motto „vorbeikommen und losspielen“ ist jeder willkommen.

Am 7. November von 10 bis 15 Uhr sind alle Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren eingeladen, die Vielfalt des Schießsports im Schützenhaus Dernbach kennenzulernen. Ob „NERF“, Laser, Softair, Luftgewehr & Luftpistole oder ab 14 Jahren Kleinkaliber und Flinte, alles ist möglich und völlig kostenlos!

Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen erfolgt durch ausgebildete Sportschützen mit Jugendbasislizenz des RSB/DSB. Für das leibliche Wohl ist für kleines Geld gesorgt. Es gelten die aktuellen Bedingungen der jeweiligen Coronaverordnung des Landes Rheinland-Pfalz.

Informationen und Kontakt: info@sg-dernbach.de oder Telefon: 02623-9214635. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Renneroder Tennisclub erhält 181.000 Euro für Modernisierung

Der Tennisclub 1974 Rennerod e.V. kann sich über eine finanzielle Unterstützung des Landes freuen. Diese ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Weitere Artikel


Alte Bücher vom Profi begutachten lassen

Am 27. November können Besitzer alter und womöglich wertvoller Bücher diese im Antiquariat in Rennerod ...

Boogie, Blues und Jazz in neuem Gewand

Das Forum Selters und Kultursommer Rheinland-Pfalz präsentieren "Boogielicous" in der Festhalle Selters. ...

Kartenvorverkauf für den 35. Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix beginnt

Das Saison-Highlight der FIA (Fédération Internationale de l´Automobile) European Truck Racing Championship ...

Nur noch 2,7 Prozent: Arbeitslosigkeit im Westerwald sinkt weiter

Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Montabaur bleibt auf Erholungskurs: Sowohl im Westerwald- als auch ...

Unternehmen aus Montabaur gewinnt Innovationspreis

Das Wirtschaftsministerium und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zeichneten fünf ...

Peter Sternberg aus Kalifornien findet seine jüdischen Wurzeln im Westerwald

Der Montabaurer Stadtarchivar Dennis Röhrig deckt viele Spuren auf: Ein Nachfahre von Holocaust-Flüchtlingen, ...

Werbung