Werbung

Nachricht vom 27.10.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Aktuell 294 infizierte Personen

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Mittwoch, dem 27. Oktober 57 neue Corona-Infektionen für die letzten beiden Tage. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden, ist weiter auf 294 gestiegen.

Montabaur. Die meisten aktiven Fälle verzeichnet die Verbandsgemeinde Montabaur mit 49, gefolgt von der Verbandsgemeinde Bad Marienberg mit 39 Fällen. Die wenigsten Fälle hat die Verbandsgemeinde Selters mit 13 Infizierten.

Der Westerwaldkreis befindet sich nach dem neuen Berechnungsmodell unverändert in der Warnstufe 1:
Inzidenz: 78,4 (=Stufe 1)
Hospitalisierung: 2,5 (= Stufe 1)
Intensivkapazität: 3,85 (= Stufe 1)

Die FAQ-Liste zur 26. Covid-Verordnung des Landes finden Sie hier.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Unfallflucht auf der B49: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (13. August 2025) ereignete sich auf der B49 in Richtung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei ...

Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Hochwasserkatastrophe in Adenau: Autohaus Siegel in Bruchertseifen sammelte Spenden

Im August sammelte das Autohaus Siegel von seinen Kunden Spenden für die Hochwasserhilfe in Adenau. Bei ...

Diebstahl von Katalysator in Montabaur

Die Polizeidirektion Montabaur sucht mit einer Pressemeldung nach Zeugen, die am 26. Oktober Beobachtungen ...

Fertigstellung der Baumaßnahme der B 414 Nister-Möhrendorf

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zum Ausbau der Bundesstraße 414 Nister-Möhrendorf ...

Countdown: Start der „ABOM DIGITAL 2021“

Die „ABOM DIGITAL“ hilft bereits im zweiten Jahr dabei, dass junge Menschen und Ausbildungsbetriebe aus ...

Förderung der ärztlichen Versorgung im Westerwaldkreis

Die CDU-Kreistagsfraktion möchte neu gegründete oder übernommene Arztpraxen im Westerwald fördern: Jeder ...

Dernbach: Dr. Stefan Jaspert referiert über Arthrose

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt wieder ein zum Arzt-Patienten-Seminar. Dr. Stefan Jaspert referiert ...

Werbung