Werbung

Nachricht vom 27.10.2021    

Dernbach: Dr. Stefan Jaspert referiert über Arthrose

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt wieder ein zum Arzt-Patienten-Seminar. Dr. Stefan Jaspert referiert über Arthrose in Schulter, Knie und Hüfte, sowie Behandlungsmöglichkeiten. Corona-bedingt sind nur wenige Plätze verfügbar.

Symbolfoto

Dernbach. Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 10. November um 18 Uhr, im Seminarraum Katharina Kasper (ehemaliges Herz-Jesu-Heim).

Dr. Stefan Jaspert, Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Viszeralchirurgie am Herz-Jesu-Krankenhaus, informiert über das Thema:

Arthrose der großen Gelenke – Was ist das?
Behandlungsmöglichkeiten für Schulter, Knie und Hüfte

Arthrose ist ein fortschreitender, altersbedingter Knorpelabrieb in den großen Gelenken Schulter, Knie und Hüfte. Typisch für eine beginnende Arthrose ist ein scharfer plötzlicher Schmerz, der vor allem nach Ruhephasen auftritt. In seinem Vortrag informiert Dr. Jaspert über mögliche Warnsignale für Arthrose, die Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von Physiotherapie bis zur Operation. Auch die Themen Knie- und Hüftprothesen sind Teil des Vortrags.



Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es gelten die Besuchsregeln des Krankenhauses und FFP2-Maskenpflicht. Der Zutritt zur Veranstaltung ist mit Impf- oder Genesungsnachweis oder mit negativem Corona-Test (nicht älter als 48 Stunden) gestattet.

Zur Wahrung der Abstandsregeln ist die Teilnehmerzahl auf maximal 25 Personen beschränkt, daher ist eine Anmeldung nötig. Interessierte können sich per E-Mail unter j.schmitz@krankenhaus-dernbach.de anmelden. Sollte es zu Corona-bedingten Änderungen kommen, werden diese kurzfristig veröffentlicht auf: www.krankenhaus-dernbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Förderung der ärztlichen Versorgung im Westerwaldkreis

Die CDU-Kreistagsfraktion möchte neu gegründete oder übernommene Arztpraxen im Westerwald fördern: Jeder ...

Countdown: Start der „ABOM DIGITAL 2021“

Die „ABOM DIGITAL“ hilft bereits im zweiten Jahr dabei, dass junge Menschen und Ausbildungsbetriebe aus ...

Corona im Westerwaldkreis: Aktuell 294 infizierte Personen

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Mittwoch, dem 27. Oktober 57 neue Corona-Infektionen für die ...

Nachtspeicherheizung: Sind Alternativen möglich?

Ein Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz richtet sich an Mitmenschen, die ihr Eigenheim ...

Neuwahlen und Satzungsänderungen beschäftigen Eisbären

Bei einer Mitgliederversammlung der Eisbachtaler Sportfreunde soll unter anderem über eine Satzungsänderung ...

Konzert an Orgel und Bratsche in Neunkirchen

Mit dem Konzert "Hoffnungsschimmer" in der Johanneskirche wird das kirchenmusikalische Programm der evangelischen ...

Werbung