Werbung

Nachricht vom 27.10.2021    

Konzert an Orgel und Bratsche in Neunkirchen

Mit dem Konzert "Hoffnungsschimmer" in der Johanneskirche wird das kirchenmusikalische Programm der evangelischen Kirchengemeinde Neunkirchen fortgesetzt. Der Eintritt ist frei.

Rebekka Zachner spielt Bratsche, Hans-Josef Loevenich konzertiert an der Döring-Gottwald-Orgel (Fotoquelle: Evangelische Kirchengemeinde Neunkhausen)

Neunkirchen. Das Programm „Hoffnungsschimmer“ passe dem Namen nach gut in die Zeit der Corona-Pandemie, finden Rebekka Zachner und Hans-Josef Loevenich. Die Bratschistin und der Organist konzertieren am Samstag, den 6. November um 17 Uhr in der Johanneskirche in Neunkirchen. Sie spielen unter anderem Stücke von Franz Surges, Friedel Rademacher, Johann Sebastian Bach und Edward Elgar. Mit dem Konzert setzt die Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen ihr kirchenmusikalisches Programm fort.

Rebekka Zachner aus Aachen ist freiberufliche Musikerin. Sie ist Mitglied des Aachener Kammerorchesters und des Dreiländer Kammerorchesters, sowie des Concert Royal. Konzertreisen führten sie unter anderem in die Beneluxstaaten, nach Italien, Frankreich, Spanien, Tschechien und China. Sie spielt auch in Tanzorchestern, bei Filmmusikkonzerten und war an etlichen Uraufführungen beteiligt.

Hans-Josef Loevenich aus Düren begann sein Musikstudium an der Musikhochschule in Köln. Zahlreiche Meisterkurse für Orgel und Dirigat vervollständigten sine Ausbildung: so nahm er unter anderem als Stipendiat des Kreises der Freunde Roms 1980 an einem internationalen Meisterkurs für Orgel in Assisi teil. Seit 1991 ist Hans-Josef Loevenich Kantor der Pfarrei St. Anna Düren und Regionalkantor für die Region Düren, seit 1996 als Chordirektor. Darüber hinaus ist er Chorleiter verschiedener Chöre, mit denen er zahlreiche Konzertreisen (darunter USA, Kanada, Spanien, Israel, Frankreich und CSFR) unternimmt, sowie Konzertorganist und Orchesterdirigent.



Der Eintritt für das Konzert ist frei, eine Kollekte wird am Ausgang erbeten.
Die Regeln zum Schutz vor dem Corona-Virus sind einzuhalten. Weitere Infos im Gemeindebüro unter Telefon: 06436/4073 oder E-Mail: kirchengemeinde.neunkirchen@ekhn.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Weitere Artikel


Neuwahlen und Satzungsänderungen beschäftigen Eisbären

Bei einer Mitgliederversammlung der Eisbachtaler Sportfreunde soll unter anderem über eine Satzungsänderung ...

Nachtspeicherheizung: Sind Alternativen möglich?

Ein Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz richtet sich an Mitmenschen, die ihr Eigenheim ...

Dernbach: Dr. Stefan Jaspert referiert über Arthrose

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt wieder ein zum Arzt-Patienten-Seminar. Dr. Stefan Jaspert referiert ...

Montabaur: Christian Felber referiert über Wirtschafts- und Gesellschaftssystem

Nachhaltigkeit und Marktwirtschaft: passt das zusammen? Wie? Eine Kooperationsveranstaltung zum Thema ...

Hachenburg: Helene Nüsse wird 98 Jahre alt

Am 5. November feiert Helene Nüsse in Hachenburg ihren 98. Geburtstag. Stadt und Verbandsgemeinde richten ...

Bebauungsplan „Wohnhof Masselbach“ Ransbach-Baumbach geändert

Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat die 1. Änderung des Bebauungsplanes „Wohnhof Masselbach“ der Stadt ...

Werbung