Werbung

Nachricht vom 26.10.2021    

Halle brannte im Industriegebiet von Hilgert

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am Dienstagnachmittag, dem 26. Oktober gegen 14:15 Uhr kam es zum Brand einer Lagerhalle im Industriegebiet von Hilgert. Es wurden die Feuerwehren aus der VG Höhr-Grenzhausen alarmiert.

Video und Fotos RS-Media

Hilgert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr stand ein Teil der Halle bereits in Vollbrand. Daher wurden weitere Kräfte aus der VG Ransbach-Baumbach nachalarmiert.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei dürften Schweißarbeiten an einem Fahrzeug in der Halle ursächlich für die Auslösung des Brandes sein. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren rund 45 Feuerwehrkräfte. Die Löscharbeiten nahmen mehrere Stunden in Anspruch.

In nachstehendem Video äußert sich die Polizei und der Bürgermeister Thilo Becker zum Brand und zu den bekannten Umständen. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Weitere Artikel


Vorsorgekonzept bei Hochwasser und Starkregen jetzt online

Die Stadt Montabaur hat ein Vorsorgekonzept für Hochwasser- und Starkregenereignisse erstellt. Das Konzept ...

IHK-Montabaur: Rechtsberatung für Existenzgründer

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Sankt Martin reitet wieder in Caan

Da die 26.CoBeLVo ohne weitergehende rechtliche Vorgaben verlängert wurde, kann der Sankt Martinsumzug ...

Sayner Hütte nicht auf die Tentativliste aufgenommen

Das Denkmalareal Sayner Hütte wird nicht auf die Tentativliste des Landes Rheinland-Pfalz zum UNESCO-Weltkulturerbe ...

Viertes Poetry Slam-Festival in Selters begeisterte auf hohem Niveau

Wenn es stimmt, dass Rechtsanwälte Wortverdreher sein sollen, dann haben die meisten Poetry-Slammer den ...

Evangelische Kirche: Neues Gesetz soll vor Gewalt schützen

Das Evangelische Dekanat erstellt ein Schutzkonzept für Kirchengemeinden. Das Präventionsschutzgesetz ...

Werbung