Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2021    

Du lebst Höhr-Grenzhausen! - Die Show

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" präsentiert: "Du lebst Höhr-Grenzhausen! – Die Show". Eine Collage aus Musik, Geschichten und Erlebnissen wird am Sonntag, dem 14. November, im Kulturzentrum Zweite Heimat präsentiert.

Symbolfoto (Foto: eigene + Pixabay / OpenClipart-Vectors)

Höhr-Grenzhausen. Am Sonntag, dem 14. November um 19 Uhr beginnt in der Zweiten Heimat "Du lebst Höhr-Grenzhausen! Zwischen Hillscheid, Hilgert und Kammerforst – die Show". Das „Kultur_Land_Kollektiv“ war ein Jahr zu Gast in der Verbandsgemeinde und hat die Augen und Ohren offengehalten, um zu erfahren, was die Menschen hier bewegt. Eine bunte Collage aus Musik, erlebten Geschichten und individuellen Erlebnissen ist entstanden, die darauf wartet, der Öffentlichkeit präsentiert zu werden. Dabei sein und die Heimat auf eine neue und ganz andere Art und Weise erleben.

Details:
Wann: Sonntag, 14. November um 19 Uhr
Wo: Kulturzentrum "Zweite Heimat (Hermann-Geisen-Str. 40-42, 56203 Höhr-Grenzhausen) Der Eintritt zu der Veranstaltung ist aufgrund der Projektförderung kostenfrei.
Platzreservierung unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de ist unbedingt notwendig!
Das Projekt des Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” “Du lebst Höhr-Grenzhausen!” wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie leben!” und der Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Exklusive Autorenlesung mit Claire Larsen in Bendorf-Sayn

Bendorf-Sayn. Am Donnerstag, dem 23. Januar, findet eine exklusive Autorenlesung mit dem Schriftstellerduo Claire Larsen ...

Currywurst Festival 2025 & ChocolART: Das Genuss-Event in Neuwied

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über diese kreative Zusammenarbeit: "Eine gute Kombination!" Denn ...

Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk Wissen

Wissen. Der erste Samstag im neuen Jahr ist, zumindest für die Freunde des Swing und der Big-Band-Musik, diesmal war es der ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Wissen. Es ist immer schwierig, die richtigen Worte zu finden, wenn man Augenzeuge eines gigantischen Rock-Spektakels war. ...

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Altenkirchen. Von Donnerstag, 2. Januar, bis zum Donnerstag, 13. Februar, lädt das Kunstforum Westerwald zur Ausstellung ...

Buchtipp: Westerwald-Krimi "Mord vor dem Morgengebet" von Ulrich Thielmann

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Das stärkste Motiv hat seine Frau, die die Scheidung nach jahrelangen Misshandlungen und Demütigungen ...

Weitere Artikel


Kulturzentrum "Zweite Heimat": Mellow – Blow your mind – Magie & Illusionen live!

Höhr-Grenzhausen. Wenn man sich die Augen reibt und die Gehirnzellen mal ordentlich durchgepustet werden: Dann ist man in ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": "Maria Vollmer – Tantra, Tupper & Tequila"

Höhr-Grenzhausen. Was tut eine Frau, wenn zwei pubertierende Teenager und ein midlife-kriselnder Ehemann das Geschehen zu ...

Aufbruch bei der SPD ganz im Süden des Westerwalds

Horbach. Die Sozialdemokratie hat schwere Zeiten hinter sich, aber nach der gewonnenen Landtagswahl im März und jetzt der ...

Kraniche – Die „Vögel des Glücks“ ziehen über den Westerwald

Quirnbach. Auf dieses spektakuläre Naturschauspiel weist der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) hin. Die Westerwälder ...

Photovoltaikanlage in Rennerod gestohlen: Zeugen gesucht

Bretthausen. Im Zeitraum vom 21. Oktober, 15 Uhr, bis 23. Oktober, 11 Uhr, verschafften sich mehrere unbekannte Täter Zugang ...

Experte bestätigt: Wäller Hilfe kommt in Lesbos an

Selters. 1430 Euro, viele Hygienepakete und warme Kleidung – das ist die schöne Bilanz der Aktion „Stricken für Lesbos“, ...

Werbung