Werbung

Pressemitteilung vom 26.10.2021    

Photovoltaikanlage in Rennerod gestohlen: Zeugen gesucht

Zwischen dem 21. und 23. Oktober wurden mehrere Photovoltaikmodule der Wasserversorgungsanlage der Verbandsgemeinde Rennerod gestohlen. Die Polizeidirektion Montabaur sucht mit einer Pressemeldung nach Zeugen.

Symbolfoto

Bretthausen. Im Zeitraum vom 21. Oktober, 15 Uhr, bis 23. Oktober, 11 Uhr, verschafften sich mehrere unbekannte Täter Zugang zur Wasserversorgungsanlage der Verbandsgemeinde Rennerod, welche entlang der B 54 in Höhe der Gemarkung Salzburg liegt. Hier schraubten die unbekannten Täter zunächst ein Zaunelement ab und gelangten so auf das Gelände. Im Anschluss demontierten und entwendeten sie unter Zuhilfenahme einer Leiter insgesamt achtzehn Photovoltaikmodule und einen Gleichrichter im Wert von circa 10.000 Euro. Wer sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben kann, wendet sich bitte an die nächste Polizeidienststelle. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Kraniche – Die „Vögel des Glücks“ ziehen über den Westerwald

Der Kranichzug hat begonnen. Tausende von Kranichen, auch „Vögel des Glücks“ genannt, ziehen zurzeit ...

Du lebst Höhr-Grenzhausen! - Die Show

Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" präsentiert: "Du lebst Höhr-Grenzhausen! – Die Show". Eine ...

Kulturzentrum "Zweite Heimat": Mellow – Blow your mind – Magie & Illusionen live!

Am Freitag, dem 5. November, findet in Höhr-Grenzhausen ein ganz besonderer Abend statt, wenn der Deutsche ...

Experte bestätigt: Wäller Hilfe kommt in Lesbos an

Bei einem Gottesdienst in Selters, bei welchem die Aktion "Stricken für Lesbos" einen Abschluss fand, ...

Wohnungseinbrüche in Selters und Wirges: Zeugen gesucht

In Selters und Wirges kam es in den vergangenen Tagen zu zwei Einbrüchen. Die Polizeidirektion Montabaur ...

B 414 zwischen Müschenbach und Bahnhof Ingelbach nach Unfall zeitweilig gesperrt

Am Dienstagmorgen, dem 26. Oktober, kam es zu einem Unfall im Berufsverkehr auf der B 414 zwischen Müschenbach ...

Werbung