Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2011    

Tagesmutter-Kurs: Noch freie Plätze

Wer einen Kurs zu Ausbildung als Tagesmutter / -vater machen möchte, kann sich ans Kreisjugendamt in Montabaur wenden. Am 8. Februar startet ein neuer Kurs.

Willmenrod. Der am Dienstag, den 8. Februar, in Willmenrod startende Kurs zur Ausbildung von Tagesmüttern/-vätern hat noch freie Plätze anzubieten. Das Deutsche Jugendinstitut DJI hat ein Fortbildungsprogramm entwickelt, das als Basis dieser Qualifizierungsmaßnahme gilt. Die Qualifizierung dient der Erhöhung der Qualität der Tagespflege im Interesse von Kindern, Eltern und Tagespflegepersonen.
Die Inhalte sind unter anderem: Die Entwicklung des Babys, Geschlechtersensible Pädagogik, Kindliches Spiel, Beziehungen positiv gestalten, Mutterrollen, Beruf Tagesmutter, gewaltfreie Erziehung, Konflikte bewältigen, Kooperation mit dem Jugendamt, Informationen rund um die Steuer.
Dieser Kurs wird aus Mitteln des Mainzer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur gefördert. Veranstalter ist das Kreisjugendamt in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Westerwald. Weitere Infos und Anmeldungen beim Kreisjugendamt in Montabaur unter Telefon 02602/124252.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Flauschiger Nachwuchs im Zoo Neuwied: Katzenbärin Laya wird Mutter

Im Zoo Neuwied gibt es freudige Neuigkeiten: Katzenbär-Weibchen Laya hat Mitte Juni ihr erstes Jungtier ...

Ein Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Am Freitag, 22. August, öffnet das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


Professor Andreas Rödder im "Klöckner-Kompetenz-Team"

Der aus Wissen stammende Professor für Neueste Geschichte an der Universität Mainz, Andreas Rödder, ist ...

Facettenreiche keramische Welten auf der Bundesgartenschau

Ende 2007 entstand die Idee bei regelmäßigen Treffen des Keramik- Stammtisches, jetzt wird das Vorhaben ...

Autohändler von Unbekanntem niedergeschossen

Die Polizei fahndet derzeit im Raum Neuwied/Westerwald nach einem bewaffneten Mann, der am späten Nachmittag ...

Unfallflucht fast an der Tagesordnung

Regelmäßig stellt die Polizei fest, dass sich Verursacher von Verkehrsunfällen vom Unfallort entfernen, ...

Die Augen der Welt gibt es jetzt als Poster

Das Westerwälder Fotografen-Trio Charly Schneider, Martin Fandler und Kai-Uwe Körner präsentiert ab sofort ...

Schlittenhunderennen Liebenscheid feiert 30-jähriges Jubiläum

An diesem Wochenende feierten die Liebenscheider das 30-jährige Jubiläum ihres Schlittenhunde-
rennens. ...

Werbung