Werbung

Nachricht vom 24.10.2021    

Nicole nörgelt... über den Preisschlager an der Zapfsäule

Von Nicole

GLOSSE | "Und kost' Benzin auch Drei Mark Zehn, scheiß egal, es wird schon geh'n! Ich will fahr'n!" Bin nur ich das oder trällern Sie auch in letzter Zeit immer diesen alten Markus-Schlager, wenn Sie mal wieder die Zapfsäule ansteuern müssen? Dabei müsste einem doch jeder fröhliche Gesang in der Kehle steckenbleiben.

Für Nicole wird ein leerer Tank immer mehr zur Horrorvorstellung. (Symbolbild)

Die 3,10 Mark haben wir umgerechnet längst hinter uns gelassen – und das einzige, was geht, bin bald wohl ich, weil ich mir mein Auto nicht mehr leisten kann.
Gibt es ein Ende oder ist die Benzinpreis-Spirale nach oben offen? Müssen wir unseren Sprit bald auf Rezept in der Apotheke kaufen, wo er uns dann per Injektionsnadel in homöopathischen Dosen in den Tank „geimpft“ wird?

Vielleicht kann man Corona-Impfverweigerer ja doch noch an die Nadel kriegen, wenn man ihnen als Belohnung einen Tankgutschein in Aussicht stellt? Ich meine, was mit Bratwürsten funktioniert – ja, darüber habe ich hier auch schon genörgelt - müsste doch mit einem vollen Kanister erst recht funktionieren, oder?

Darauf, dass die neue Ampel-Koalition, die sich da grade zu formieren scheint, damit aufhört, die Autofahrer als Melkschweine der Nation zu sehen, brauchen wir ja nicht zu hoffen. Bei einem Benzinpreis von 1,65 Euro gehen um die 95 Cent in Form von Energie- und Mineralölsteuer, Mehrwertsteuer und CO2-Abgabe direkt in die Kassen von Vater Staat, sagt unter anderem der ADAC.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Und dann wundert man sich über den Tanktourismus ins benachbarte Ausland? Ich warte ja auf den Tag, wo irgendein Verkehrsfachmann auf die Idee eines „Tank-Pushbacks“ kommt und Wachtrupps an Grenzübergängen postiert, die nichts tun, außer Autos mit deutschem Kennzeichen, deren Tank nicht wenigstens halbvoll ist, sofort zurück in die Bundesrepublik zu treiben.

Umsteigen aufs Elektroauto verlockt mich auch nicht sonderlich, meine Stromrechnung ist auch so schon zu einem Monster geworden, dass mich in regelmäßigen Abständen aus dem Briefkasten heraus anfällt und beißt. Aber vielleicht sollte ich mal die Idee durchrechnen, als Weihnachtsgeschenke nur noch ein Bündel Tankgutscheine zu kaufen. Ob die Beschenkten dann überhaupt noch einen Liter für einen Fünf-Euro-Coupon bekommen, müssen wir wohl abwarten.

Oder den Nikolaus bitten, die Preisspirale nach unten zu drehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das klappt, ist wohl genauso hoch wie die Chance, dass sich in absehbarer Zeit etwas daran ändert, dass den Autofahrern das Geld aus dem Tasche gepumpt wird. Und da wehren wir uns immer noch gegen das allgemeine Tempolimit? Kann doch bald eh keiner mehr fahren außer den Politikern in ihren Dienstwagen mit Chauffeur, die das nicht selber bezahlen müssen. Lasst uns doch gleich die Autobahnen einsäen und Blühstreifen daraus machen. Dann würden sich wenigsten die Bienen und Insekten an verwaisten Zapfsäulen erfreuen.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Weitere Artikel


569 Meisterbriefe in feierlichem Rahmen übergeben

Meisterfeier der HwK Koblenz ehrt 119 Jungmeisterinnen und 450 Jungmeister. Unter Einhaltung der 2G-Regel, ...

Filmreif Kino: Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Wintergymnastik als neues Angebot für Radsportler

Die Equipe EuroDeK und der Sportvereine (SV) Horbach laden ihre Radsportler über die Wintermonate zum ...

Zeugen gesucht: Sachbeschädigung an Garagentor in Hachenburg

Die Polizeidirektion Montabaur bittet in einer Pressemeldung in einem weiteren Fall von Sachbeschädigung ...

Sachbeschädigung an parkendem Fahrzeug in Hachenburg

Die Polizeidirektion Montabaur sucht mit einer Pressemitteilung nach Zeugen in Hachenburg. In der Nacht ...

Letzte geführte Wanderung in diesem Jahr auf den neuen "Gemaahnsweschelschern"

Die Anfang Oktober neu eröffneten "Gemaahnsweschelscher" erfreuen sich großer Beliebtheit, so waren die ...

Werbung