Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2021    

Steinebacherin sammelt mit Filzarbeiten 2.000 Euro für stationäres Hospiz St. Thomas

Die Steinebacherin Annemarie Lutz fertigt seit vielen Jahren in ihrer Freizeit kreative Filzarbeiten an, um diese dann für den guten Zweck zu verkaufen. Bereits zum zweiten Mal hat Frau Lutz das stationäre Hospiz St. Thomas nun mit einer großzügigen Spende bedacht.

Annemarie Lutz bei der Spendenübergabe mit Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen. (Foto: Dernbacher Gruppe Katharina Kasper)

Dernbach / Steinebach. „Meine Filzarbeiten bereiten so vielen Menschen Freude, da war die Entscheidung schnell getroffen, dass ich diese Freude auch darüber hinaus teilen will und die Erlöse meiner Arbeiten spenden möchte“, erzählte Frau Lutz im Gespräch. Ihr Konzept funktioniert. Frau Lutz ruft keine festen Preise für ihre Filzarbeiten auf, stattdessen gibt sie einen Mindestbetrag pro Puppe, Pantoffelpaar oder Tasche an. Diesen Betrag spendet Frau Lutz dann zu 100 Prozent, nicht einmal Materialkosten behält sie sich ein. Bereits im vergangenen Jahr konnte sie 1.000 Euro an das stationäre Hospiz St. Thomas spenden.

Im letzten Jahr war Corona-bedingt leider kein persönlicher Besuch möglich, daher hat sich das Hospiz-Team rund um Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen dieses Jahr umso mehr auf den Besuch gefreut. „Wir können Frau Lutz gar nicht genug danken für ihren warmherzigen Einsatz für unser Hospiz. Mit ihren Filzarbeiten bereitet sie so nicht nur den Käufern eine Freude, sondern auch uns“, betonte die Hospizleiterin zum Abschluss des Termins. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


CDU: Zukünftiges Entgeltsystem für Wasser und Abwasser innovativ gestalten

Die CDU-Verbandsgemeinderatsfraktion erwartet bei den Beratungen für die im nächsten Jahr zu aktualisierenden ...

Radweg Rehe: Diskussion auf eine faire und sachliche Ebene zurückführen

Im Zuge der Berichterstattung über die Abholzung im Rahmen der Sanierung des Radwegs in Rehe erreichte ...

D-Junioren bekamen neue Sweatshirts und Jacken für die kommende Saison

Große Freude gibt es aktuell bei den D-Junioren des JSG Atzelgift/Nister/Hattert/Merkelbach/Wied, welche ...

Rockets holen wichtigen Sieg in Krefeld

Ganz wichtiger Auswärtssieg für die Eissport-Gemeinschaft (EG) Diez-Limburg: Die Rockets gewinnen bei ...

Rehe fragte nach dem "Warum?" des Kahlschlags am Rad- und Wanderweg

In einer Bürgerversammlung, bei der das Dorfgemeinschaftshaus aus allen Nähten platzte, diskutierten ...

Impfbus im Westerwald unterwegs

Die Impfbusbilanz kann sich sehen lassen: über 63.000 Coronaschutzimpfungen. In der kommenden Woche vom ...

Werbung