Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2021    

Zeugen gesucht: gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr auf der L 300 bei Seck

Die Polizeidirektion Montabaur sucht mit einer Pressemeldung nach Zeugen im Fall eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Am Freitag, dem 22. Oktober, wurde die Fahrbahn der L 300 zwischen Winnen und Seck durch Unbekannte manipuliert.

Symbolfoto.

Seck. Am Freitag, dem 22. Oktober zwischen vermutlich 22 und 23 Uhr wurden durch einen unbekannten Täter absichtlich zwei Standfüße von Warnbaken auf der L 300 Zwischen Winnen und Seck an einer unübersichtlichen Stelle (Kuppe zwischen dem Parkplatz Holzbachschlucht und Ortslage Seck) als eine Art Sprungschanze auf der Fahrbahn abgelegt, sodass diese nicht von den heranfahrenden Fahrzeugführern gesehen werden konnten. Alle geschädigten Fahrzeuge befuhren die L 300 aus Richtung Winnen kommend in Fahrtrichtung Seck und verloren beim Überfahren mit ihren Fahrzeugen beim Abwärtsfahren den Bodenkontakt zur Fahrbahn.

Insgesamt fuhren vier Fahrzeugführer mit ihren Fahrzeugen über die auf der Fahrbahn abgelegten Standfüße der Warnbaken. An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden, Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.

Hinweise zum Täter können der Polizei Westerburg mitgeteilt werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Was blüht denn da?

Mitten im Herbst blühen aktuell Felder weiß und gelb. Die Frage: „Was blüht denn da?“, wird vom Bauern- ...

Impfbus im Westerwald unterwegs

Die Impfbusbilanz kann sich sehen lassen: über 63.000 Coronaschutzimpfungen. In der kommenden Woche vom ...

Rehe fragte nach dem "Warum?" des Kahlschlags am Rad- und Wanderweg

In einer Bürgerversammlung, bei der das Dorfgemeinschaftshaus aus allen Nähten platzte, diskutierten ...

Brennende Mülltonne im Stadtgebiet Hachenburg: Polizei sucht Zeugen

Am Freitag, dem 22. Oktober gegen 15 Uhr, brannte eine Mülltonne im Stadtgebiet Hachenburg. Wie die Polizeidirektion ...

Kloster und Burg Ehrenstein: ganz viel Geschichte im Tal der Wied

Inmitten der Gemeinde Asbach, genauer gesagt in Ehrenstein, liegen gleich nebeneinander die Burgruine ...

MORRISON HOTEL - Greatest Doors Cover Band in Hachenburg

Nach dem grandiosen Konzert am 12. Oktober 2019 und zum zweiten Mal 2020 mit ihrem amerikanischen Frontman ...

Werbung