Werbung

Nachricht vom 22.10.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Gesundheitsamt meldet zwei Todesopfer

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Freitag, dem 22. Oktober 45 neue Corona-Infektionen seit Mittwoch. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden, liegt bei 219. Der Kreis hat zwei Todesfälle zu beklagen.

Montabaur. Das Gesundheitsamt erreichte die Information, dass eine 76-jährige Frau aus der VG Wirges und eine 92-jährige Frau aus der VG Rennerod verstorben sind.

Die meisten aktiven Fälle verzeichnet unverändert die Verbandsgemeinde Bad Marienberg mit 55 aktiven Fälle, gefolgt von der Verbandsgemeinde Montabaur mit 43 Fällen. Die wenigsten Fälle hat die Verbandsgemeinde Selters mit sieben Infizierten.

Das Landesimpfzentrum hat am 29. September den Betrieb eingestellt. Für Impflinge, die im September ihre Erstimpfung im LIZ erhalten haben, bietet das Gesundheitsamt am 23. Oktober eine Möglichkeit für die Zweitimpfung an.

Der Westerwaldkreis befindet sich nach dem neuen Berechnungsmodell unverändert in der Warnstufe 1:
Inzidenz: 43,9 (=Stufe 1)
Hospitalisierung: 2,5 (= Stufe 1)
Intensivkapazität: 3,73 (= Stufe 1)

Die FAQ-Liste zur 26. Covid-Verordnung des Landes finden Sie hier.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Jubiläumsfest im Katholischen Familienzentrum Hachenburg

Das Katholische Familienzentrum der Pfarrei Maria Himmelfahrt in Hachenburg feiert im November sein zehnjähriges ...

Brandstiftung in Montabaur: Polizei nimmt 35-jährige Frau fest

Am Morgen des 2. November 2025 kam es in der Innenstadt von Montabaur zu einem Vorfall, der die Einsatzkräfte ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Biohof Hachenburg: Garant für tierisches Wohlergehen und gutes Fleisch

Seit 1960 ist der landwirtschaftliche Betrieb Mies am heutigen Standort in Hachenburg in direkter Nachbarschaft ...

Schulklasse aus Bad Marienberg im Finale der Aktion Leselust

Lesen kann sich bezahlt machen – fünf Schulklassen stehen dieses Jahr im Finale der Aktion "Mit Leselust ...

Viel los im Kundenzentrum der Energieversorgung Mittelrhein: Querbeet wieder live

Shape of Ed begeistert Publikum in Selters. Und das Programm geht weiter. Interessierte können sich jetzt ...

Westerwaldwetter für das Wochenende: Wolken, Nebel und Sonne

Das Sturmtief vom Donnerstag zieht weiter nach Finnland. An seiner Südwestflanke gelangt zunehmend kühlere ...

Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ransbach-Baumbach

Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ransbach-Baumbach gab es in diesem Jahr viele ...

Nahtloser Übergang für die Dernbacher Gefäßchirurgie

Die neue Chefärztin im Herz-Jesu-Krankenhaus kommt aus den eigenen Reihen. Anfang 2022 folgt die Ärztin ...

Werbung