Werbung

Pressemitteilung vom 22.10.2021    

Nahtloser Übergang für die Dernbacher Gefäßchirurgie

Die neue Chefärztin im Herz-Jesu-Krankenhaus kommt aus den eigenen Reihen. Anfang 2022 folgt die Ärztin Dr. Anja Gerz auf den bisherigen Chefarzt Dr. Wolfgang Lante, welcher in eine privatärztliche Praxis wechselt.

Dr. med. Anja Gerz, Chefärztin der Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Medizin. (Foto: DGKK)

Dernbach. Dr. Anja Gerz übernimmt mit Anfang 2022 die Leitung der Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Medizin am Herz-Jesu-Krankenhaus. Sie folgt auf den bisherigen Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie, Dr. Wolfang Lante. Er verlässt das Krankenhaus nach fast acht Jahren zum Ende des Jahres und wechselt in die privatärztliche Praxis.

Geboren ist Dr. Anja Gerz in Hadamar und aufgewachsen in Elbtal, wo sie bis heute mit Mann und Tochter lebt. Dem Westerwald ist sie somit eng verbunden. Nach dem Abitur studierte sie in Frankfurt Medizin und schloss 2005 ihre Promotion mit der Auszeichnung „magna cum laude“ ab. Während und nach der Studienzeit war sie unter anderem in Darmstadt, im DRK-Klinikum Westerwald und in Siegen tätig. Seit 2010 ist die Fachärztin für Allgemeinchirurgie, Fachärztin für Gefäßchirurgie mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Endovaskuläre Gefäßchirurgin (DGG) am Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach angestellt. Ihren neuen Verantwortungsbereich kennt die designierte Chefärztin wie ihre Westentasche, hatte sie doch bereits 2014 zeitweise die kommissarische Leitung übernommen. Seit dem Eintritt von Dr. Wolfgang Lante als Chefarzt arbeitete sie als Leitende Oberärztin eng mit ihm zusammen.

Sabine Raimund, Geschäftsführerin der Katharina Kasper ViaSalus GmbH als Trägerin des Dernbacher Krankenhauses, sieht in der neuen Chefärztin aus den eigenen Reihen viele Vorteile: „Mit Dr. Anja Gerz haben wir eine Chefärztin, die die Entwicklungen der letzten Jahre eng mit begleitet hat. Davon und von ihrer fachlichen Erfahrung profitieren sowohl die Patienten als auch das Krankenhaus selbst.“



Zu den Entwicklungen und Neuerungen in Dernbach gehörten etwa der Ausbau des Herz- und Gefäßzentrums und zuletzt die weitere Spezialisierung der Chirurgie mit der Aufteilung in die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und die Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Medizin. „In den letzten Jahren war hier in Dernbach sehr viel in Bewegung. Umso mehr freue ich mich, dass die Abteilung unter der Leitung von Dr. Anja Gerz in erfahrenen und kompetenten Händen bleibt“, sagt Dr. Wolfgang Lante.

Die designierte Chefärztin möchte weiter auf der Arbeit ihres Vorgängers aufbauen. „Unter Dr. Wolfgang Lante wurde bereits vieles etabliert, das ich fortführen und ausbauen möchte“, so Dr. Anja Gerz. „Gemeinsam mit den anderen Fachabteilungen des Hauses und den niedergelassenen Kollegen freue ich mich darauf, unseren Patienten weiterhin die bestmögliche Versorgung in der Gefäßchirurgie und endovaskulären Medizin zu bieten.“ (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ransbach-Baumbach

Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ransbach-Baumbach gab es in diesem Jahr viele ...

Westerwaldwetter für das Wochenende: Wolken, Nebel und Sonne

Das Sturmtief vom Donnerstag zieht weiter nach Finnland. An seiner Südwestflanke gelangt zunehmend kühlere ...

Corona im Westerwaldkreis: Gesundheitsamt meldet zwei Todesopfer

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Freitag, dem 22. Oktober 45 neue Corona-Infektionen seit Mittwoch. ...

Ein Leben in Liebenscheid: Eckhard Schmitt war 35 Jahre Pfarrer im Hohen Westerwald

Am Sonntag, dem 31. Oktober, wird der langjährige Pfarrer Eckhard Schmitt in der Evangelischen Kirche ...

Sattelschlepper setzt Fahrt trotz erheblichem Unfallschaden fort

Wie die Verkehrsdirektion der Polizei Koblenz in einer Pressemeldung mitteilte, wurde am Mittwoch, dem ...

Brände in Höhr-Grenzhausen und Bad Marienberg

Die Polizei berichtet aktuell von zwei Bränden am heutigen Donnerstag, dem 21. Oktober. Aus noch unbekannten ...

Werbung