Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2021    

Gemütlicher Abend mit Liedermachern und Kritzel-Comedy

Martin Steinmann und Co treten am 29. Oktober in der Alten Schmiede auf. Von Kritzelkünstler bis Liedermacher ist für alle was dabei und es verspricht, ein toller Abend zu werden. Karten sind im Vorverkauf erhältlich.

Micha Marx und Martin Steinmann. (Foto: Künstler über Stöffel-Park)

Enspel. Ein gemütlicher Abend zum Schmunzeln, Zuhören und Zusehen wird am Freitag, dem 29. Oktober, ab 19 Uhr, im Stöffel-Park angeboten. Der Liedermacher Martin Steinmann (bekannt als Erzähler und Musiker im Programm der @coustics) bringt Stimme und Gitarre zum Einsatz, um verschmitzt, gefühlvoll oder übermütig seine Gedanken ans Publikum zu bringen. Und er hat für Verstärkung gesorgt: Liedermacher Andre Schmidt und „Kritzelkünstler“ Micha Marx sind mit dabei in der Alten Schmiede.

Martin Steinmann widmet sich wichtigen Themen wie Funklochdeppen oder Hunden, die die Welt retten. Der Ausnahmeschwabe Micha Marx verbindet seine Bilder, die er per Beamerprojektion vorstellt, mit Humor und herauskommt: Kritzel-Comedy. Andre Schmidts Songtexte sind verspielt und lässig, witzig und warm – und dazu spielt er virtuos die Gitarre. Wenn er das nicht tut, unterrichtet er an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Details:
Einlass ist ab 18 Uhr.
Es gilt die 3 G-Regelung, bitte beim Eintritt Impfausweise oder Corona-Test vorzeigen.
Die Karte kostet 15 Euro.
Vorverkauf: Stöffel-Park in Enspel, Telefon: 02661 9809800,
Tourist-Information Wällerland am Wiesensee (TiWi), Telefon: 02663 291-494,
Buchhandlung Logo in Westerburg, Telefon: 02663 918707. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


Frauenstaatssekretär David Profit besucht Frauennotruf und Interventionsstelle

Staatssekretär David Profit hat den Frauennotruf und die Interventionsstelle in Westerburg besucht, um ...

Stadthalle Ransbach-Baumbach: Konzertabsage und Ankündigung Lesung

Wie die Stadthalle Ransbach-Baumbach in einer Pressemitteilung mitteilte, muss das geplante Konzert mit ...

Brände in Höhr-Grenzhausen und Bad Marienberg

Die Polizei berichtet aktuell von zwei Bränden am heutigen Donnerstag, dem 21. Oktober. Aus noch unbekannten ...

Mehr Geld für 240 Maler und Lackierer im Westerwaldkreis

Lohn-Plus für die Arbeit mit Pinsel und Tapezierrolle: Die rund 240 Maler und Lackierer im Westerwaldkreis ...

Marienstatt: Wanderung als Statement gegen Chinas Tibet-Politik

Die Tibetfreunde Westerwald unterstützten mit fast 20 Wanderern „Fit for Tibet“. Mit dieser Aktion macht ...

Der Igel goes Charity: Hachenburger Theaterstück im Altenzentrum Haus Helena

Am 31. Oktober wird das Theaterstück "Wie der Igel auf den Teller kam" exklusiv für die Bewohner des ...

Werbung