Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2021    

Marienstatt: Wanderung als Statement gegen Chinas Tibet-Politik

Die Tibetfreunde Westerwald unterstützten mit fast 20 Wanderern „Fit for Tibet“. Mit dieser Aktion macht eine Nichtregierungsorganisation darauf aufmerksam, dass China mit den Olympischen Winterspielen versuchen werde, die Situation Tibets weiter zu degradieren.

Ausgestattet mit bunten Tibetfahnen hatte sich die Wandergruppe - darunter auch die SPD-Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtentähler (vorne rechts) auf den knapp fünf Kilometer langen Rundweg in Marienstatt aufgemacht. (Wahlkreisbüro Bätzing-Lichtenthäler)

Streithausen. Bei „Fit for Tibet“ handelt es sich um eine Aktion der „Tibet Initiative Deutschland“ – einer Nichtregierungsorganisation, die sich laut Selbstbeschreibung für das Selbstbestimmungsrecht der Tibeter und die Wahrung der Menschenrechte in Tibet einsetzt. Mit der Aktion solle laut Pressemitteilung der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler darauf aufmerksam gemacht werden, dass die chinesische Regierung die Olympischen Spiele im Frühjahr 2022 in Peking instrumentalisiere, „um die Situation Tibets weiterhin zu degradieren“. Die Politikerin hatte die Tibetfreunde Westerwald 2008 gegründet. „Leider lässt das Internationale Olympische Komitee (IOC) keinen Raum für Menschenrechtsdebatten“, heißt es weiter in dem Pressetext ihres Wahlkreisbüros.



Mit „Fit for Tibet“ könne sich dagegen jeder Sporttreibende solidarisch mit dem Schicksal der Tibeter zeigen. Ausgestattet mit bunten Tibetfahnen hatte sich die Wandergruppe auf den knapp fünf Kilometer langen Rundweg in Marienstatt aufgemacht und konnte so 150 Euro für die Tibetinitiative erwandern und Solidarität bekunden.

Wer Einladungen und Informationen zu Aktivitäten der Tibetfreunde Westerwald bekommen möchte, kann eine Mail an tibetfreunde-westerwald@web.de schicken. (PM/ddp)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Mehr Geld für 240 Maler und Lackierer im Westerwaldkreis

Lohn-Plus für die Arbeit mit Pinsel und Tapezierrolle: Die rund 240 Maler und Lackierer im Westerwaldkreis ...

Gemütlicher Abend mit Liedermachern und Kritzel-Comedy

Martin Steinmann und Co treten am 29. Oktober in der Alten Schmiede auf. Von Kritzelkünstler bis Liedermacher ...

Frauenstaatssekretär David Profit besucht Frauennotruf und Interventionsstelle

Staatssekretär David Profit hat den Frauennotruf und die Interventionsstelle in Westerburg besucht, um ...

Der Igel goes Charity: Hachenburger Theaterstück im Altenzentrum Haus Helena

Am 31. Oktober wird das Theaterstück "Wie der Igel auf den Teller kam" exklusiv für die Bewohner des ...

Doppelpack mit Zündstoff: Rockets wollen Punkte einfahren

Zwei Spiele mit richtungsweisendem Charakter stehen an diesem Wochenende für die Eissport-Gemeinschaft ...

Workshops zur Aktionswoche Wiedereinstieg

Das Netzwerk "Frauen in Aktion" unterstützt beim Wiedereinstieg ins Arbeitsleben und bietet in der Aktionswoche ...

Werbung