Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2021    

Der Igel goes Charity: Hachenburger Theaterstück im Altenzentrum Haus Helena

Am 31. Oktober wird das Theaterstück "Wie der Igel auf den Teller kam" exklusiv für die Bewohner des Caritas-Altenzentrums Haus Helena in Hachenburg aufgeführt, statt, wie ursprünglich geplant, auf dem Alten Markt. Eine kurzweilige Geschichte hinter dem traditionellen "Igel-Essen".

Die "theatermacher" auf der Bühne. (Foto: theatermacher)

Hachenburg. Es piekst schon wieder, denn die nächste „Ischel-Aufführung“ steht an. Dieses Mal treten die „theatermacher“ mit dem amüsanten Stück „Wie der Igel auf den Teller kam“ nicht auf dem Alten Markt, sondern im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg auf. Am 31. Oktober, um 13 Uhr, sind alle Bewohner eingeladen, sich bestens zu unterhalten. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich.

Das Theaterstück, aus der Feder von Thomas Sonnenschein, erzählt die Geschichte hinter dem traditionellen „Ischel-Essen“. Amüsant und kurzweilig bietet es vier Varianten an, wie es dazu kam, dass die Hachenburger so gerne „Igel“ essen, doch nur eine davon ist die wahre Geschichte. Das von Kulturreferentin Beate Macht initiierte Stück feierte in diesem Sommer bei den Picknicks seine Welturaufführung und wurde bis Oktober regelmäßig im Rahmen der öffentlichen Stadtführung auf dem Alten Markt gespielt.



Die Aufführung ist ein Kooperationsprojekt der Hachenburger Kulturzeit mit den theatermachern e.V. sowie der Kirmesgesellschaft Hachenburg. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Weitere Artikel


Marienstatt: Wanderung als Statement gegen Chinas Tibet-Politik

Die Tibetfreunde Westerwald unterstützten mit fast 20 Wanderern „Fit for Tibet“. Mit dieser Aktion macht ...

Mehr Geld für 240 Maler und Lackierer im Westerwaldkreis

Lohn-Plus für die Arbeit mit Pinsel und Tapezierrolle: Die rund 240 Maler und Lackierer im Westerwaldkreis ...

Gemütlicher Abend mit Liedermachern und Kritzel-Comedy

Martin Steinmann und Co treten am 29. Oktober in der Alten Schmiede auf. Von Kritzelkünstler bis Liedermacher ...

Doppelpack mit Zündstoff: Rockets wollen Punkte einfahren

Zwei Spiele mit richtungsweisendem Charakter stehen an diesem Wochenende für die Eissport-Gemeinschaft ...

Workshops zur Aktionswoche Wiedereinstieg

Das Netzwerk "Frauen in Aktion" unterstützt beim Wiedereinstieg ins Arbeitsleben und bietet in der Aktionswoche ...

Grundschule in Tansania: Schon 250 Kinder bekommen dank Wäller Spenden Unterricht

Projekt des Mogendorfer Eberhard Ströders macht – trotz steigender Coronazahlen – gute Fortschritte. ...

Werbung