Werbung

Nachricht vom 31.01.2011    

Unfallflucht fast an der Tagesordnung

Regelmäßig stellt die Polizei fest, dass sich Verursacher von Verkehrsunfällen vom Unfallort entfernen, ohne sich um den jeweiligen Vorfall zu kümmern. So kehrte ein 22-Jähriger am Samstag (29. Januar) gegen 17:15 Uhr zu seinem auf dem Parkplatz „Kalbswiese“ in der Fröschpfortstraße in Montabaur abgestellten schwarzen Opel Vectra zurück und stellte fest, dass der PKW hinten links beschädigt worden war. Die Polizei geht nach bisherigen Ermittlungen davon aus, dass ein anderer Pkw-Fahrer zwischen 14 Uhr und 17:15 Uhr den Schaden am Fahrzeug verursachte und dann einfach weggefahren ist.

Montabaur. Am gleichen Tag gegen 18:45 Uhr kam es in einer scharfen Rechtskurve auf der Hauptstraße (L 326) in Holler zu einem Unfall zwischen zwei im Begegnungsverkehr aneinander vorbeifahrenden Fahrzeugen. Die Fahrerin eines grauen oder silbernen VW Golf (neueres Modell) mit dem Teilkennzeichen WW-IJ, hat nach bisherigen Ermittlungen gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen und dadurch den Unfall verursacht. Nach Angaben der Polizei hielt sie zunächst an der Unfallstelle an, entfernte sich jedoch wenig später, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

In beiden Fällen ermittelt die Polizei wegen Verkehrsunfallflucht. Der Gesetzgeber sieht dabei als Strafe Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren vor. Zudem muss der oder die Unfallflüchtige mit einem Fahrverbot oder dem Entzug seiner Fahrerlaubnis rechnen. In den meisten Fällen wird der Unfallverursacher im Anschluss durch die Polizei ermittelt. Hinweise zu den Verursachern der beiden Verkehrsunfälle nimmt die Polizeiinspektion Montabaur, Telefon: 0 26 02 / 92 26 0, entgeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kurz berichtet


Konzert "Puccini trifft KI" in Koblenz abgesagt

Das Konzert "Klara: Puccini trifft KI" sollte am Samstag, 5. Juli, in der Rhein-Mosel-Halle stattfinden. ...

Waldritter-Ferienspiele bieten noch freie Plätze

Aufgrund von Abmeldungen sind in den ersten drei Wochen der Sommerferien sowie in der fünften Woche noch ...

"Online Marketing Assistant" für Auszubildende: 15 kostenfreie Seminarplätze

Im Rahmen von „Fit in die Lehre“ findet der geförderte Zertifikatslehrgang „Online Marketing Assistant ...

Musikkirche - Musikalischer Abendgottesdienst 6. August

Auch während des Sommers lädt die Musikkirche, Kirchstraße 14 in 56235 Ransbach-Baumbach zu einem Musikalischen ...

Einladung zum Sommerfest des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V.

Am Samstag, 13. August, lädt der Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. alle Mitglieder zum Grillnachmittag ...

Neue Ausgabe von "Wanderungen im Kannenbäcker Land"

Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Diesen ...

Weitere Artikel


Professor Andreas Rödder im "Klöckner-Kompetenz-Team"

Der aus Wissen stammende Professor für Neueste Geschichte an der Universität Mainz, Andreas Rödder, ist ...

Autohändler von Unbekanntem niedergeschossen

Die Polizei fahndet derzeit im Raum Neuwied/Westerwald nach einem bewaffneten Mann, der am späten Nachmittag ...

Burggarten-Schule startet Foto-AG

Eine Spende der Westerwald Bank ermöglicht der Hachenburger Burggarten-Schule die Anschaffung der nötigen ...

Die Augen der Welt gibt es jetzt als Poster

Das Westerwälder Fotografen-Trio Charly Schneider, Martin Fandler und Kai-Uwe Körner präsentiert ab sofort ...

Schlittenhunderennen Liebenscheid feiert 30-jähriges Jubiläum

An diesem Wochenende feierten die Liebenscheider das 30-jährige Jubiläum ihres Schlittenhunde-
rennens. ...

Neuregelung für Medikamentenwahl verwirrt

Seit Januar 2011 gibt es die Wahlfreiheit für Medikamente. Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen ...

Werbung