Werbung

Nachricht vom 20.10.2021    

Corona im Westerwaldkreis: Gesundheitsamt meldet 269 aktive Fälle

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Mittwoch, dem 20. Oktober 41 neue Corona-Infektionen seit Montag. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden, steigt auf 269.

Montabaur. Die meisten aktiven Fälle verzeichnet weiterhin die Verbandsgemeinde Bad Marienberg mit 63 aktiven Fälle, gefolgt von der Verbandsgemeinde Montabaur mit 54 Fällen.

Der Westerwaldkreis befindet sich nach dem neuen Berechnungsmodell unverändert in der Warnstufe 1:
Inzidenz: 45,4 (=Stufe 1)
Hospitalisierung: 2,1 (= Stufe 1)
Intensivkapazität: 3,18 (= Stufe 1)

Das Landesimpfzentrum hat am 29. September den Betrieb eingestellt. Für Impflinge, die im September ihre Erstimpfung im LIZ erhalten haben, bietet das Gesundheitsamt am 23. Oktober eine Möglichkeit für die Zweitimpfung an.

Die FAQ-Liste zur 26. Covid-Verordnung des Landes finden Sie hier.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Die freundlichen Herren kommen nach Hachenburg

Bei „die freundlichen herren“ handelt es sich um eine Böhse Onkelz Coverband aus dem Raum Mendig. Gegründet ...

Unfall-Zeugen in Wallmerod gesucht

Wie die Polizei in einer Pressemeldung mitteilt, werden Zeugen eines Verkehrsunfalls in Wallmerod gesucht. ...

Arbeitseinsatz am Altenheim: Zur "Aktion Wühlmaus" sind Freiwillige willkommen

Wie eigentlich in jedem Jahr findet dieses Jahr endlich wieder eine "Aktion Wühlmaus" am Altenheim Ignatius-Lötschert-Haus ...

Wäller Markt lädt Einzelhandel und Erzeugerbetriebe zu Info-Veranstaltungen ein

Nach der erfolgreichen Durchführung von mehreren Online-Info-Veranstaltungen für den Einzelhandel und ...

Kleiner Wäller Wolfsteine: Wanderfreude für die ganze Familie

Die Kleinen Wäller sind Rundtouren, welche dank kürzerer Distanzen auch oft als Spazierwege bezeichnet ...

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks: 24 Landessiege gehen in den Kammerbezirk Koblenz

34 Teilnehmer aus dem Bereich der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nahmen am diesjährigen Leistungswettbewerb ...

Werbung