Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2021    

Den letzten Gottesdienst in der Lutherkirche feiern

Am 31. Oktober wird die Evangelische Lutherkirche entwidmet. Gelegenheit, sich vom Gebäude zu verabschieden, gibt es bei einem Abschiedsgottesdienst. Dieser wird unter Einhaltung der 3G Regelung stattfinden, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Die Lutherkirche. (Foto: Evangelisches Dekanat Westerwald)

Montabaur. In Montabaur endet eine Ära: Am 31. Oktober werden die Glocken der Evangelischen Lutherkirche das letzte Mal zum Gottesdienst rufen. An diesem Tag, dem Reformationstag, verabschiedet sich die Evangelische Kirchengemeinde von dem 54 Jahre alten Gotteshaus – mit einem festlichen Entwidmungsgottesdienst, der um 10 Uhr beginnt.

Währenddessen blicken die Teilnehmenden noch einmal zurück auf eine bewegte Geschichte, die im Jahr 1965 beginnt. Damals entsteht die Pfarrstelle II in Montabaur, zu der auch die Bundeswehrseelsorge gehört. Denn die Kreisstadt war seinerzeit ein wichtiger Bundeswehrstandort, und die Kirchengemeinde wächst. 1967 wird die neue Lutherkirche schließlich eingeweiht.

Seitdem hat das Bauwerk viel erlebt: Gemeindefeste, besondere Gottesdienste wie die Feier des Reformationsjubiläums oder den kürzlich ausgestrahlten ZDF-Fernsehgottesdienst, klangvolle Konzerte – aber auch das Ende Montabaurs als Bundeswehrstandort im Jahr 2005. 2019 präsentiert der Kirchenvorstand der Gemeinde schließlich ein neues Konzept für die Zukunft der Evangelischen Kirchengemeinde – eines, nach dem es in Montabaur nur noch eine statt zwei Evangelischer Kirchen geben soll. Denn der erhebliche Sanierungsstau und die zurückgehenden Mitgliederzahlen führen dazu, dass sich die Kirchengemeinde von der Lutherkirche trennen muss. Im Frühjahr 2021 werden das Gebäude und das Gelände schließlich verkauft.



Der Abschied von diesem Gotteshaus ist für etliche Menschen freilich viel mehr als ein rein formeller Akt. Sie verbinden mit der Lutherkirche Erinnerungen und Erlebnisse, denen am 31. Oktober noch einmal Raum gegeben wird: Der Gottesdienst am Reformationstag bietet Gelegenheit zum Abschiednehmen von einem lieb gewonnenen Gebäude. Pfarrerin Anne Pollmächer führt durch den Morgen; die Predigt hält Dekan Dr. Axel Wengenroth. Es gilt die 3G-Regel. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Weitere Artikel


Zum 70. Geburtstag von Ortheil: Lesung aus zwei neuen Büchern in Wissen

Am Freitag, den 5. November, wird der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil siebzig Jahre alt. Er feiert ...

Exkursion zur Tutanchamun-Ausstellung

Am Sonntag, dem 7. November bietet die Evangelische Kirchengemeinde Westerburg eine Exkursion zu der ...

Erweiterung des Outlet Centers Montabaur widerspricht Landesentwicklungsprogramm

Der geplante Ausbau des Fashion Outlet Center Montabaur bedroht massiv die Entwicklung benachbarter Innenstädte, ...

CDU-Jugendorganisation Westerwald: Kein Verständnis für endlose Personaldebatten

Die Junge Union im Westerwaldkreis beschäftigte sich auf ihrer jüngsten Versammlung mit der Bedeutung ...

Sanierung der K 80 zwischen Blaumhöfen und Sainerholz

Die Sanierung der Kreisstraße 80 (K 80) zwischen Blaumhöfen und Sainerholz steht kurz bevor. Wie der ...

SPD-Stellungnahme zum Kahlschlag am Rad- und Wanderweg zwischen Rennerod und Rehe

Folgende Stellungnahme zum Kahlschlag am Rad und Wanderweg in Rehe erreichte die Redaktion des WW-Kuriers. ...

Werbung