Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2021    

Der Impfbus war da: großartiges Impferlebnis in Gehlert

Der Sportverein Gehlert zeig sich sehr erfreut über die große Resonanz, welche der organisierte Impftermin hervorrief. Zahlreiche Impfwillige aller Altersstufen nahmen das Angebot dankend an.

Der Impfbus war da. (Foto: SV Gehlert)

Gehlert. Auch der ländliche Raum kann es. Das bewies der Sportverein Gehlert am 18. Oktober mit den dankenswerterweise von der Ortsgemeinde bereitgestellten Räumlichkeiten. Der Vorsitzende Hans-Werner Rörig hatte mit seinem Team die Bewirtung und Unterbringungen in der Mehrzweckhalle des Dorfgemeinschaftshauses in Gehlert perfekt organisiert.

Durch die Herbstferien fanden auch hier viele Schüler und Jugendliche mit Begleitung den Weg zum persönlichen Coronaschutz. Die Schlange der Impfwilligen, auch anderer Altersstufen, war in den vier Stunden enorm, aber das vor Ort eingesetzte Impfteam zeigt sich erfreut über die große Resonanz. Zeigt es doch einmal mehr, dass die Sportvereine in der Region wichtige gesellschaftliche Aufgaben erfüllen und ihre Teams die Freizeit zum Wohle aller in „Freuzeit“ umsetzen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald lädt zu "LEADER-Forum ein"

An der Zukunft der Region mitwirken, das können Bürger bei einem Treffen der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald. ...

SPD-Stellungnahme zum Kahlschlag am Rad- und Wanderweg zwischen Rennerod und Rehe

Folgende Stellungnahme zum Kahlschlag am Rad und Wanderweg in Rehe erreichte die Redaktion des WW-Kuriers. ...

Sanierung der K 80 zwischen Blaumhöfen und Sainerholz

Die Sanierung der Kreisstraße 80 (K 80) zwischen Blaumhöfen und Sainerholz steht kurz bevor. Wie der ...

Projekt Klima-Zukunftswald Montabaurer Höhe

Das Projekt Klima-Zukunftswald Montabaurer Höhe der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter Montabaur-Stelzenbachgemeinden ...

Westerwälder Rezepte: Lachs mit Kräuter-Walnuss-Salsa an Kürbisgemüse

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Jugendzentrum Hachenburg: Programm im November

Kletter-Treff, Jungs-Treff, Baum-Pflanz-Aktion, Mädchen-Treff: Harry-Potter-Nachmittag, Kinder-Tag XXL: ...

Werbung