Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2021    

Projekt Klima-Zukunftswald Montabaurer Höhe

Das Projekt Klima-Zukunftswald Montabaurer Höhe der katholischen Pfarrgemeinde St. Peter Montabaur-Stelzenbachgemeinden und der evangelischen Kirchengemeinde Montabaur nimmt Formen an. Am Samstag, dem 27. November, findet dazu eine gemeinsame Baumpflanzung statt.

Plakat-Ausschnitt. (Foto: Katholische Pfarrei St. Peter)

Montabaur. „WERT.VOLL.LEBEN - Gemeinsam Verantwortung für die Zukunft übernehmen“, so lautet das Motto der Veranstaltungsreihe, die im letzten Jahr ihren Anfang nahm. Im Anschluss an verschiedene Planungs- und Vortragsabende möchten nun die katholische und die evangelische Kirchengemeinde eine praktische Initiative ergreifen. In Zusammenarbeit mit dem Forstamt Neuhäusel und dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) Montabaur und Umgebung wird auf einem circa einem Hektar großen Gebiet am Köppel – Nähe Alarmstange und höchster Punkt der Montabaurer Höhe – das „Projekt Klima-Zukunftswald“ durchgeführt.

Für Samstag, den 27. November, zwischen 10 und 14 Uhr ist eine punktwirksame Baumpflanzung mit circa 600 bis 800 Setzlingen verschiedener „Klimabaumarten der Zukunft“ geplant.



Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich bei Interesse bis Freitag, dem 5. November hier anmelden:
- Pastoralreferent Markus Neust: m.neust@st-peter-montabaur oder
- Pfarrerin Anne Pollmächer: anne.pollmaecher@ekhn.de oder
- Ulrich Rothkegel: u.rothkegel@gmx.de

Bitte geben Sie die Anzahl der gewünschten Teilnehmer, Ihre Telefonnummer und bei Kindern/Jugendlichen auch das Alter an, damit wir besser planen können. Für den 27. November wird erbeten: Selbstverpflegung, geeignete Kleidung und Schuhwerk. Idealerweise sollte ein Flachspaten mitgebracht werden, aber auch andere Geräte, die zum Graben geeignet sind, wären gut. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Der Impfbus war da: großartiges Impferlebnis in Gehlert

Der Sportverein Gehlert zeig sich sehr erfreut über die große Resonanz, welche der organisierte Impftermin ...

Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald lädt zu "LEADER-Forum ein"

An der Zukunft der Region mitwirken, das können Bürger bei einem Treffen der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald. ...

SPD-Stellungnahme zum Kahlschlag am Rad- und Wanderweg zwischen Rennerod und Rehe

Folgende Stellungnahme zum Kahlschlag am Rad und Wanderweg in Rehe erreichte die Redaktion des WW-Kuriers. ...

Westerwälder Rezepte: Lachs mit Kräuter-Walnuss-Salsa an Kürbisgemüse

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Jugendzentrum Hachenburg: Programm im November

Kletter-Treff, Jungs-Treff, Baum-Pflanz-Aktion, Mädchen-Treff: Harry-Potter-Nachmittag, Kinder-Tag XXL: ...

Feuerwehr Kroppach-Giesenhausen stellt Weichen für die Zukunft

Die aktiven Feuerwehrleute der Löschgruppe Kroppach-Giesenhausen trafen sich am 5. Oktober 2021 am Feuerwehrhaus ...

Werbung