Werbung

Nachricht vom 18.10.2021    

Handtaschenraub in Bendorf misslang

Am Montag, dem 18. Oktober um 17:20 Uhr kam es im Bereich der Hauptstraße / Zufahrt zum Kirchplatz in Bendorf zu einem versuchten Handtaschenraub zum Nachteil einer 68-jährigen Dame aus dem unteren Westerwaldkreis.

Symbolfoto

Bendorf. Der unbekannte Täter näherte sich der Geschädigten und forderte diese auf, ihm die Geldbörse zu geben. Als die Frau dies verneinte, riss der Täter an der Handtasche und wollte diese der Dame mit Gewalt entreißen. Da ihm dies nicht gelang, flüchtete er anschließend mit einem weißen Mountainbike in Richtung Bachstraße.

Der Beschuldigte wird wie folgt beschrieben:
Männlich, etwa 20 bis 25 Jahre alt,
1,75 Meter groß und schlank,
dunkel gekleidet, trug einen schwarzen Hut mit einer vermutlich blonden Frauenperücke darunter.

Der Täter sprach Deutsch ohne erkennbaren Akzent. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizei in Bendorf unter 02622 - 94020 zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Gesundheitsvortrag: Chronische Schmerzen am Bewegungsapparat

Schnell die Treppen rauf, die Schnürsenkel binden, in der Hocke werkeln – mit gesunden Gliedern alles ...

Verkehrsunfall mit Flucht in Elsoff

In der Zeit zwischen dem 16. Oktober, 17 Uhr und dem 17. Oktober, 15 Uhr kam es am Sportplatz in Elsoff, ...

Akku leer - Handy wird zum Glücksbringer

Nur seinem leeren Handyakku ist es zu verdanken, dass ein Koblenzer Senior am gestrigen Montag, 18. Oktober, ...

Extralanges "Heimat shoppen" in Gebhardshain: Das sind die Gewinnerlose

Das diesjährige „Heimat shoppen“ wurde in Gebhardshain von Mitte September bis zum 16. Oktober ausgeweitet, ...

SG Grenzbachtal I und II müssen jeweils den Gästen die Punkte überlassen

Am Sonntag, dem 17. Oktober stand wieder ein Doppelheimspieltag in Marienhausen auf dem Plan. Den Anfang ...

Corona im Westerwaldkreis: Unverändert gilt Warnstufe eins

Die Kreisverwaltung Montabaur meldet am Montag, dem 18. Oktober 31 neue Corona-Infektionen über das Wochenende ...

Werbung