Werbung

Nachricht vom 10.10.2021    

Verstärkung für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters

18 Nachwuchskräfte absolvierten erfolgreich die Grundausbildung zum Feuerwehrmann. In zehn Tagen im August und September lernten die Neuen Theorie und Praxis in der freiwilligen Feuerwehr. Auch Quereinsteiger waren dabei.

Abschlussfoto des Grundausbildungslehrgangs GA 06/21 K (Fotoquelle: Feuerwehr Verbandsgemeinde Selters)

Herschbach/Uww. An fünf Wochenenden im August und September fand in Herschbach der erste Teil der Grundausbildung zum Feuerwehrmann statt. Lehrgangsleiter Kai Kohlenberg aus Goddert vermittelte gemeinsam mit weiteren Ausbildern insgesamt 25 Teilnehmern aus den Verbandsgemeinden Hachenburg und Selters die Grundkenntnisse im Bereich des Löschangriffs und der technischen Hilfe. Neben zahlreichen Übernahmen aus den Jugendfeuerwehren freuten die Verantwortlichen sich auch über Quereinsteiger, die den Weg in eine Feuerwehrlaufbahn eingeschlagen haben.

Ein Drittel der Absolventen sind Frauen
Bemerkenswert ist auch der gewachsene Frauenanteil von rund einem Drittel in diesem Jahr. Mit viel Engagement und Motivation absolvierte die Gruppe an zehn Tagen, jeweils freitagabends und samstags, verschiedenste Praxis- und Theorieeinheiten. Im Fokus dabei standen stets die Feuerwehrdienstvorschriften 1 und 3 welche die Grundlagen für den Dienst am Nächsten beinhalten. Entsprechende Einsatzübungen rundeten das intensive Ausbildungsprogramm ab.



In den kommenden zwei Jahren steht nun für die Nachwuchskräfte der Verbandsgemeinde Selters das sogenannte Zweijahresprogramm an. Es vermittelt in zwölf weiteren Ausbildungseinheiten an Samstagnachmittagen den zweiten Teil der Truppmannausbildung. Danach erfolgt die Ernennung zum Feuerwehrmann.

Wer mehr über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters erfahren möchte, kann über diese Webseite Kontakt aufnehmen. (PM)



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Theater International bringt den "Gestiefelten Kater" nach Montabaur

Die Theatergruppe International hat sich in Montabaur neu formiert und bringt das bekannte Märchen "Der ...

Großzügige Spende unterstützt Kinder- und Familientag in Bad Marienberg

Der Kinder- und Familientag in Bad Marienberg ist ein jährlicher Höhepunkt für Familien der Region. Dank ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Unbekannte beschädigen Weidezaun in Astert

In Astert wurde ein Weidezaun mutwillig zerstört. Die Tat ereignete sich innerhalb eines kurzen Zeitfensters ...

Weitere Artikel


Regimentsbiwak in Rennerod

Das Sanitätsregiment 2 "Westerwald" und die Stadt Rennerod luden am 7. Oktober in der Alsberg-Kaserne ...

Wäller Gastlichkeit: 36. Ausgabe der Wäller Heimat erschienen

Kürzlich ist die 36. Ausgabe des Heimatjahrbuches des Westerwaldkreises, die "Wäller Heimat", erschienen. ...

Kostenfrei geführte Wanderungen im Kannenbäckerland

Am Samstag, dem 16. Oktober, lädt das Kannenbäckerland zu einer weiteren geführten Wanderung in Hillscheid ...

Zu knapp überholt: Vier Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß

Wie die Polizei in einer Erstmeldung verlauten ließ, krachten aufgrund eines Überholvorgangs zwei Fahrzeuge ...

Nicole nörgelt... über Stürze, Rücktritte und Genugtuung

Warum fahren Politiker nicht mit dem Fahrrad? Weil sie Angst vor dem Rücktritt haben. Jaja, schon gut, ...

Mit der Leporello-Wanderkarte über den Westerwaldsteig

Für alle Fans des WesterwaldSteigs wurde die beliebte Leporello-Wanderkarte im Maßstab 1:25.000 nachgedruckt, ...

Werbung