Werbung

Pressemitteilung vom 09.10.2021    

Dekanatsprojekt "Seht, welch ein Mensch": Vernissage in Montabaur

Die Vernissage zum Projekt "Seht, welch ein Mensch" des Evangelischen Dekanats Westerwald in Montabaur war ein voller Erfolg. Die Portraits von helfenden Menschen sind noch bis zum 30. Oktober in der Evangelischen Lutherkirche zu sehen.

Zur Vernissage zur Fotoausstellung „Seht, welch ein Mensch“ waren zunächst die Fotografierten selbst eingeladen. (Foto: Evangelische Kirche Westerwald)

Montabaur. 19 großformatigen Schwarzweißportraits zeigen Menschen, die sich für andere in ihrer Freizeit einsetzen: zum Beispiel als Notfallseelsorger, Feuerwehrmann, Flüchtlingshelfer, Sporttrainer. „Seht, welch ein Mensch“ ist der passende Name für diese Fotoausstellung, die noch bis zum 30. Oktober in der Montabaurer Lutherkirche zu sehen ist und die nun ihre Vernissage hatte.

Zu dieser waren zunächst – neben Landrat Achim Schwickert und Vertretern der Kirchengemeinde sowie des Dekanats – diejenigen Männer und Frauen eingeladen, die der Fotograf Peter Bongard vor der Kamera hatte. Die Bilder selbst, erklärt Organisatorin Sabine Jungbluth, sind ein Dankeschön und eine Wertschätzung für diese Menschen, stellvertretend für die anderen rund 30 Millionen Ehrenamtlichen, die es in Deutschland gibt. Musikalisch bereichert wurde die Vernissage vom Shamrock-Duo, bestehend aus Hilde und Jupp Fuhs, die – untermalt von exotischen Instrumenten – Fabeln und keltische Musik präsentierten.



Die Ausstellung ist in der Evangelischen Lutherkirche Montabaur (Martin-Luther-Straße 1) zu sehen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Der Musikverein Holler präsentierte erfolgreich "Musical & More"

Die Konzertabende unter dem Motto "Musical & More" des Musikvereins Holler aus Montabaur Mitte September ...

Buchtipp: „Haferbrei und Hellebarde“ von Werner Meyer

Untertitel: „Leben im Mittelalter zwischen Alltag und Krieg“. Das Buch wendet sich an den Geschichtsfreund, ...

Welttag des Hundes: Die beliebtesten Anfängerhunde

Am 10. Oktober ist Welttag des Hundes. Wer entschlossen ist, sich nun endlich in die Riege der Hundebesitzer ...

60-jährige Rollerfahrerin stirbt bei Verkehrsunfall bei Weroth

Am Samstag, dem 9. Oktober gegen 15:05 Uhr kam es in der Gemarkung Weroth zu einem Verkehrsunfall mit ...

Was lehrt uns die Erdgeschichte in Bezug auf die Klimakatastrophe heute?

Mit in die frühen Erdzeitalter hat der Paläontologe Dr. Michael Wuttke nun die Zuhörer im Stöffel-Park ...

Trappers setzen sich am Heckenweg durch

Die Tilburg Trappers gewinnen ihr Gastspiel am Heckenweg und schlagen die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg ...

Werbung