Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2021    

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt zur Wanderung an die Lahn ein

Am 24. Oktober findet vom Zweigverein Buchfinkenland des Westerwald-Vereins eine geführte Lahn-Herbstwanderung nach Obernhof statt. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen, an der Wanderung teilzunehmen.

Solche tollen Aussichten von der anderen Seite der Gelbachtalhöhen ins Buchfinkenland sind bei der Wanderung wieder zu erleben. (Foto: WWV)

Gackenbach. Am Sonntag, dem 24. Oktober, wartet hoffentlich ein goldener Herbsttag auf viele Wandersleute aus nah und fern. Denn an diesem Tag lädt der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein (WWV) alle Natur- und Wanderfreunde wieder einmal zu einer Lahn-Herbstwanderung ein. Ziel ist Obernhof, wo die Wandersleute zum Abschluss in einem Lokal einkehren und sich dann an Kaffee und Kuchen oder einem Glas Lahnwein erfreuen.

Bis das Ziel jedoch erreicht ist, gibt’s wieder allerlei zu sehen: tolle Ausblicke bieten sich von der „Gustav-Otto-Lay“ und vom Goethepunkt oberhalb von Obernhof auf das Lahntal. Alle Interessenten (gerne auch Nicht-Mitglieder des Westerwald-Vereins) sind willkommen. Treff ist um 13 Uhr an der Pfarrkirche in Gackenbach. Von dort durchqueren die Teilnehmenden zunächst den südlichsten Zipfel des Westerwaldes bis nach Dies und weiter über die Bruchhäuser-Mühle hoch auf die andere Seite des Gelbachtales. Durch herbstliche Wälder wird gegen 16.30 Uhr Obernhof an der Lahn erreicht. Gesamtwegstrecke circa 12,5 Kilometer. Der Rücktransport mit dem Auto ist sichergestellt, Rucksackverpflegung ist ratsam. Alle Interessenten sind herzlich willkommen. Anmeldung ist nicht notwendig. Info beim Vorsitzenden Manfred Henkes, Telefon 06439/1626, oder beim Pressewart Uli Schmidt per E-Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Wandern auf den neuen Gemaahnsweeschelschern

"QR-Code scannen und loswandern!", so lautet das Motto des neuen Wanderweg-Konzeptes "Gemaahnsweschelscher" ...

IHK-Vollversammlung neu gewählt

Rund 100.000 IHK-Mitglieder aus dem Norden von Rheinland-Pfalz haben darüber abgestimmt, wer ab dem kommenden ...

Corona-Virus: PCR-Tests sind ab 11. Oktober nicht mehr kostenlos

Die Coronalage im Westerwaldkreis ist derzeit nicht angespannt aber keineswegs weg. Überdies können Antigen- ...

Neue Feuerwehrfahrzeuge für die Feuerwehren Freirachdorf und Rückeroth

In der Verbandsgemeinde Selters können sich gleich zwei Feuerwehren über neue Fahrzeuge freuen. Die Feuerwehr ...

Familienfahrt in das Dynamikum nach Pirmasens

Am Samstag, dem 6. November, gibt es von Höhr-Grenzhausen eine Familienfahrt ins Dynamikum nach Pirmasens. ...

Jahreshauptversammlung der NABU Hundsangen

Die Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Hundsangen findet am 29. Oktober statt. Der Vorstand lädt ...

Werbung