Werbung

Nachricht vom 08.10.2021    

Corona und Kultur: Sicher ins Vergnügen

Die Verunsicherung des Publikums bei kulturellen Veranstaltungen bezüglich Corona ist nach wie vor groß. Die Corona-Maßnahmen bei Veranstaltungen der Hachenburger KulturZeit richten sich nach der 2G+-Regel und setzen auch auf Sicherheit.

Symbolfoto

Hachenburg. Die Hachenburger KulturZeit will den Kulturgenuss für ihre Gäste so einfach wie möglich halten. Nach der 2G+-Regel und der aktuell geltenden Warnstufe sind Geimpfte, Genesene und Getestete willkommen, ein jeweiliger Nachweis wird am Einlass geprüft.
„Wir möchten niemanden ausschließen – dafür setzen wir uns ein“, betonen Stadtbürgermeister Stefan Leukel und Kulturreferentin Beate Macht.

Selbsttests können kostenfrei bei jeder Veranstaltung vor Ort gemacht werden.
Die Sicherheit der Gäste geht vor. An ihrem Spielort, der Stadthalle Hachenburg, setzt die KulturZeit weiterhin auf ein Schutzkonzept mit Abstand, das heißt: Familien und Freunde können zusammensitzen, Tische und Stühle nicht zusammengehöriger Gruppen stehen ausreichend weit voneinander entfernt. Eine Maskenpflicht entfällt.



Die Hachenburger KulturZeit freut sich über jeden Menschen, der Kultur und Künstler mit einem Ticketkauf unterstützt. Und so wie eine Pandemie ein dynamischer Prozess ist, an dem Verordnungen, Erlasse und Regeln immer wieder angepasst werden müssen, hofft der Hachenburger Veranstalter, dass sich diese Dynamik positiv entwickelt und Kulturgenuss bald wieder uneingeschränkt möglich ist. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Goldenes Oktoberwochenende erwartet uns

Das Hoch Nila wird uns im Westerwald ein sonniges Wochenende bescheren. Sonne den ganzen Tag, tolle Herbstfarben ...

Jahreshauptversammlung der NABU Hundsangen

Die Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Hundsangen findet am 29. Oktober statt. Der Vorstand lädt ...

Familienfahrt in das Dynamikum nach Pirmasens

Am Samstag, dem 6. November, gibt es von Höhr-Grenzhausen eine Familienfahrt ins Dynamikum nach Pirmasens. ...

"The Wild Bobbin Baboons" kommen nach Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, dem 31. Oktober, kommen die Rock´n´Roller der Wild Bobbin Baboons nach Höhr-Grenzhausen. ...

Hybride Seminare der Akademie der IHK zum Thema Datenschutz

Das Konzept der IHK-Akademie Koblenz, die Seminare gleichzeitig anzubieten für Teilnehmer in Präsenz, ...

Leonardo ist das 400. Baby in diesem Jahr im Herz-Jesu-Krankenhaus

Besonderer Anlass zur Freude im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach: Dort erblickte im September das 400. ...

Werbung