Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2021    

"The Wild Bobbin Baboons" kommen nach Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, dem 31. Oktober, kommen die Rock´n´Roller der Wild Bobbin Baboons nach Höhr-Grenzhausen. Mit Rock´n´Roll Klassikern sowie eigenen Songs wird ein echtes 50er-Jahre Erlebnis garantiert. Karten sind im Vorverkauf erhältlich.

The Wild Bobbin Baboons. (Foto: Bobbin Babbons über "Zweite Heimat")

Höhr-Grenzhausen. Die „Goldenen Fifties“, raschelnde Petticoats, schmalztriefende Haartollen, chromblitzende Autos, mitreißende Liveshows und Ohnmachtsanfälle – eine Zeit, in der die Ausgelassenheit der Jugend zum Maß aller Dinge wurde. Angetrieben von dem Lebensgefühl der wilden Fünfzigerjahre entwickelte sich 1989 eine Band in Koblenz, die die Musik der legendären Rock´n´Roll Größen wie beispielsweise Elvis Presley, Jerry Lee Lewis, Bill Haley oder Little Richard wieder zum Leben erweckte, die Wild Bobbin Baboons. (Bulletproof Bruno - vocal, Fips der Finger - Gitarre, Hard Headed Herder - Bass, Baggi Lee Lewis - Keyboard, Kannemann - Saxofon, Four Hand Shakin Ralle - Drums und einziges Originalmitglied). Mit ihren Versionen von Hits wie „Rock Around The Clock“, „The Girl Can´t Help It“, „La Bamba“,“Let´s Twist Again“ oder „Kansas City“ und eigenen Nummern wie „Pettycoatjäger“ verwandeln sie jeden Club und jede Halle in ein Tollhaus. Der mehrstimmige Gesang, der knackige Kontrabass, die fetzige Vollresonanzgitarre, das panisch röhrende Saxofon, das schrille Piano, und der treibende Beat sind der Garant für ein unnachahmliches Musikerlebnis in legendären 50er-Jahre Sound.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Details:
Wann: Sonntag, 31. Oktober um 20 Uhr
Wo: Jugend- Kulturzentrum “Zweite Heimat” (Hermann-Geisen-Str. 40-42 in Höhr-Grenzhausen)
Karten: erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de
Kosten im Vorverkauf: 16 Euro, an der Abendkasse: 18 Euro.

Der Zutritt zu der Veranstaltung ist nur mit einem Nachweis “Geimpft oder Genesen” (2G) möglich! Es besteht keine Abstands- oder Maskenpflicht. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Konzert in Höhn: Vox-Humana-Ensemble interpretiert "Stabat Mater" meisterhaft

Höhn. "Stabat Mater" vertont in zehn Sätzen eine mittelalterliche Dichtung. Sie beschreibt den Schmerz der Mutter Jesu über ...

Figurentheater "Fernblau" zeigte die Suche nach Lebensträumen

Selters. Der Schwarmfisch Nummer 7 träumt davon, sich endlich von den anderen Heringen lösen zu können, die alle kein Fernblau ...

Buchtipp: "Heimatschätze - Historische Orte in der Eifel entdecken" von Susanne Wingels

Dierdorf/Essen. Icons kennzeichnen auf einen Blick, wofür der vorgestellte Ort steht: Sehenswürdigkeit, Aussichtspunkt, Wanderstrecke, ...

Kunstverein Montabaur präsentiert "KUNST-Advent" in Selters

Selters. "Wir freuen uns über die Einladung des Seniorenzentrums St. Franziskus in Selters zu ihrer diesjährigen KUNST-Advents-Ausstellung", ...

Neujahrskonzert mit dem Konzertorchester Koblenz in Montabaur

Montabaur. Neben regelmäßigen Engagements sowohl in Koblenz und Umgebung als auch auf nationalem Parkett erfreut sich das ...

Abgesagt: Kirchenkonzert in Gackenbach mit Blasorchester Daubach

Gackenbach. In der St. Bartholomäus Kirche in Gackenbach wird eine von Walter L. Born selbst geschriebene Messe uraufgeführt. ...

Weitere Artikel


Corona und Kultur: Sicher ins Vergnügen

Hachenburg. Die Hachenburger KulturZeit will den Kulturgenuss für ihre Gäste so einfach wie möglich halten. Nach der 2G+-Regel ...

Westerwaldwetter: Goldenes Oktoberwochenende erwartet uns

Region. Verantwortlich für das schöne und tagsüber milde Wetter am kommenden Wochenende zeigt sich das Hoch Nila. Es nimmt ...

Jahreshauptversammlung der NABU Hundsangen

Hundsangen. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Naturschutzbund Deutschland e.V., Gruppe Hundsangen, findet coronabedingt ...

Hybride Seminare der Akademie der IHK zum Thema Datenschutz

Region. Ob Online oder in Präsenz: Nach dem Motto "immer up-to-date" bietet die IHK-Akademie Koblenz e.V. mehrere Seminare ...

Leonardo ist das 400. Baby in diesem Jahr im Herz-Jesu-Krankenhaus

Dernbach. Mit 4160 Gramm und 54 Zentimetern ist der kleine Leonardo ein echter Wonneproppen und der ganze Stolz seiner Eltern ...

Bei der Wahl zum „Vogel des Jahres 2022“ mitmachen

Region. Im Vorfeld haben Vogelkundler des NABU eine Auswahl von fünf Arten getroffen, für die ab heute abgestimmt werden ...

Werbung