Werbung

Region |


Nachricht vom 25.01.2011    

Kreisjugendpflege-Jahresprogramm: Pfiffige Angebote für Jugendliche

Das Jahresprogramm der Kreisjugendpflege für 2011 liegt jetzt vor. Die Programmmacher, Caroline Stecker und Jochen Bücher, beide Kreisjugendpfleger, haben sich wieder viele interessante Angebote für Kinder, Jugendliche sowie ehrenamtliche und hauptamtliche Jugendarbeiter einfallen lassen.

Westerwaldkreis. „Viele Angebote der Kreisjugendpflege und des Jugendschutzes werden in Zusammenarbeit mit den Jugendpflegern der Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis geplant und durchgeführt. Durch die gute und intensive Zusammenarbeit der hauptamtlichen Jugendpfleger und deren regelmäßig stattfindenden Austausch, wird eine große Bandbreite von Projekten und Angeboten möglich“, meint Carolin Steckler bei der Vorstellung des Programm im Kreishaus. Nach ihrer Überzeugung gebe die Jugendpflege im Westerwaldkreis Kindern und Jugendlichen einen sicheren Rahmen um sich auszuprobieren und neue Erfahrungen sowie Stärken zu entwickeln. „Wir wollen einen Raum für die Sorgen und Nöte aber auch für Kreativität der jungen Generation schaffen und verstehen uns als Interessenvertreter und Vermittler zwischen der Kinder-, Jugend- und der Erwachsenenwelt.“

Unter den vielen Programmpunkten sei für alt und jung etwas dabei. Stecker: „Die Familienfahrten sollen vor allem diejenigen ansprechen, die sich keine größere Urlaubsreise im Jahr erlauben können.“

Viele interessante Angebote wie eine Fahrt zum „Phantasialand“ in Brühl, das Schnuppertauchen, das Elspe-Festival, ein Besuch im Burgers Zoo in Arnheim/Holland, ein Mädchenwochenende, ein Hip-Hop-Tanzkurs, eine Übernachtung auf einem Bauernhof sowie Lama-Trekking ermöglichen neben Spaß und Aktion, neue Erfahrungen und eine Hinführung zum sozialen Lernen.



Unter den Programmschwerpunkten Jugendschutz und Gewaltprävention, politische Bildung und „Gegen Rechts“ werden viele Informationsveranstaltungen angeboten. Auch im Bereich des Kinderschutzes wollen die Programmmacher Fachkräfte schulen und informieren.
Weitere Angebote wie Theater an Schulen, zwei Studienfahrten zum Thema „Jugend und Islamismus“ nach Frankfurt und Worms, ein Power-Adventure -Wochenende für Jungs und ein Selbstbehauptungstraining für Kinder runden das vielfältige Programmangebot ab.

Das Jahresprogramm kann beim Kreisjugendamt unter Telefon (02602)124-317 angefordert oder unter www.westerwaldkreis.de als pdf-Datei herunter geladen werden. E-Mail: Caroline.Stecker@westerwaldkreis.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Schicksalsfrage Schuldenkrise

Pro AK analysiert die Finanzkrise und die Zukunft der Europäischen Union. Referent am nächsten Samstag ...

"Beispiel für topmoderne Firmen am Standort Westerwald"

„Willkommen in der Welt der Thermoziegel und Klinker für die Fassade“ hieß es kürzlich für eine Gruppe ...

Diebstahl des Abtstabes im Kloster Marienstatt geklärt

Ende November wurden der Abstab und andere sakrale Gegenstände aus dem Kloster Marienstatt gestohlen. ...

Hachenburger Pils-Cup: Betzdorf verteidigt seinen Titel

In 80 packenden Fußballspielen von Freitag bis Sonntag konnte sich die SG Betzdorf gegen die anderen ...

Andreas Kessler gewann die 21. Schnell-Schachmeisterschaft

Die 21. Schnell-Schachmeisterschaft des Schachverbandes Rheinland führte mehr als 20 Teilnehmer in den ...

Hachenburger Pils-Cup ist eröffnet

Am frühen Freitagabend startete das legendäre Fußballturnier in Hachenburg. Tausende Zuschauer waren ...

Werbung