Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2021    

Leonardo ist das 400. Baby in diesem Jahr im Herz-Jesu-Krankenhaus

Besonderer Anlass zur Freude im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach: Dort erblickte im September das 400. Baby in diesem Jahr das Licht der Welt. Und auch der Babyboom nach den Corona-Lockdowns spiegelt sich in den aktuellen Entbindungszahlen wider.

Das Team der Geburtsstation freut sich mit den frischgebackenen Eltern. (Foto: DGKK)

Dernbach. Mit 4160 Gramm und 54 Zentimetern ist der kleine Leonardo ein echter Wonneproppen und der ganze Stolz seiner Eltern Anna Camella Conforti und Franceso Porco aus Girod. Mit seinem „Jubiläumsbaby“ hat das Paar gleich doppelten Grund zur Freude.

Das Herz-Jesu-Krankenhaus ist ebenfalls stolz auf die runde Zahl. „Der kleine Leonardo und die vielen anderen Kinder, denen wir in diesem Jahr schon auf die Welt helfen durften, sind ein schöner Beleg für die gute Arbeit unseres Teams“, sagt Gabriele Saniewski, Sektionsleitung Geburtshilfe am Herz-Jesu-Krankenhaus.

Aufgrund der aktuellen Entbindungszahlen in Dernbach kann die Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe auch den Babyboom nach den Corona-Lockdowns bestätigen: „Derzeit verzeichnen wir ein Plus von etwa 20 Prozent, verglichen mit der Geburtenzahl in den letzten Jahren.“



Zusammen mit Leonardos Eltern freuen sich Hebammen, Ärzte und Pflegekräfte in der Geburtshilfe über die Geburt des Kleinen und wünschen der Familie alles Gute für die Zukunft. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Hybride Seminare der Akademie der IHK zum Thema Datenschutz

Das Konzept der IHK-Akademie Koblenz, die Seminare gleichzeitig anzubieten für Teilnehmer in Präsenz, ...

"The Wild Bobbin Baboons" kommen nach Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, dem 31. Oktober, kommen die Rock´n´Roller der Wild Bobbin Baboons nach Höhr-Grenzhausen. ...

Corona und Kultur: Sicher ins Vergnügen

Die Verunsicherung des Publikums bei kulturellen Veranstaltungen bezüglich Corona ist nach wie vor groß. ...

Bei der Wahl zum „Vogel des Jahres 2022“ mitmachen

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Ein neuer Wahlkampf ist gestartet um den Titel "Vogel des Jahres 2022". ...

250. Mitglied des Wäller Marktes begrüßt

Die Wäller Markt eG wird der wirtschaftliche Träger und die Betreibergesellschaft für den Wäller Markt ...

Garten im Herbst nicht leerräumen

Die Natur ist im Herbst auf prächtige Schauspiele eingestellt. Viele Zugvögel sind unterwegs zu ihren ...

Werbung