Werbung

Pressemitteilung vom 08.10.2021    

Leonardo ist das 400. Baby in diesem Jahr im Herz-Jesu-Krankenhaus

Besonderer Anlass zur Freude im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach: Dort erblickte im September das 400. Baby in diesem Jahr das Licht der Welt. Und auch der Babyboom nach den Corona-Lockdowns spiegelt sich in den aktuellen Entbindungszahlen wider.

Das Team der Geburtsstation freut sich mit den frischgebackenen Eltern. (Foto: DGKK)

Dernbach. Mit 4160 Gramm und 54 Zentimetern ist der kleine Leonardo ein echter Wonneproppen und der ganze Stolz seiner Eltern Anna Camella Conforti und Franceso Porco aus Girod. Mit seinem „Jubiläumsbaby“ hat das Paar gleich doppelten Grund zur Freude.

Das Herz-Jesu-Krankenhaus ist ebenfalls stolz auf die runde Zahl. „Der kleine Leonardo und die vielen anderen Kinder, denen wir in diesem Jahr schon auf die Welt helfen durften, sind ein schöner Beleg für die gute Arbeit unseres Teams“, sagt Gabriele Saniewski, Sektionsleitung Geburtshilfe am Herz-Jesu-Krankenhaus.

Aufgrund der aktuellen Entbindungszahlen in Dernbach kann die Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe auch den Babyboom nach den Corona-Lockdowns bestätigen: „Derzeit verzeichnen wir ein Plus von etwa 20 Prozent, verglichen mit der Geburtenzahl in den letzten Jahren.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zusammen mit Leonardos Eltern freuen sich Hebammen, Ärzte und Pflegekräfte in der Geburtshilfe über die Geburt des Kleinen und wünschen der Familie alles Gute für die Zukunft. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Hybride Seminare der Akademie der IHK zum Thema Datenschutz

Das Konzept der IHK-Akademie Koblenz, die Seminare gleichzeitig anzubieten für Teilnehmer in Präsenz, ...

"The Wild Bobbin Baboons" kommen nach Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, dem 31. Oktober, kommen die Rock´n´Roller der Wild Bobbin Baboons nach Höhr-Grenzhausen. ...

Corona und Kultur: Sicher ins Vergnügen

Die Verunsicherung des Publikums bei kulturellen Veranstaltungen bezüglich Corona ist nach wie vor groß. ...

Bei der Wahl zum „Vogel des Jahres 2022“ mitmachen

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Ein neuer Wahlkampf ist gestartet um den Titel "Vogel des Jahres 2022". ...

250. Mitglied des Wäller Marktes begrüßt

Die Wäller Markt eG wird der wirtschaftliche Träger und die Betreibergesellschaft für den Wäller Markt ...

Garten im Herbst nicht leerräumen

Die Natur ist im Herbst auf prächtige Schauspiele eingestellt. Viele Zugvögel sind unterwegs zu ihren ...

Werbung