Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2021    

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kradfahrer

In Hahn bei Bad Marienberg kam es in der Früh zu einem folgenschweren Unfall. Dabei wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Ein Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. (Fotos: Jörg Fritsch)

Hahn. Am Donnerstag, 7. Oktober, gegen 7.30 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstraße in Hahn bei Bad Marienberg ein Verkehrsunfall, bei dem ein Kradfahrer schwer verletzt wurde. Den Ermittlungen zufolge befuhren eine 40-jährige Pkw-Fahrerin und ein 59-jähriger Motorradfahrer in dieser Reihenfolge die Hauptstraße aus Richtung Dreisbach kommend in Richtung Bad Marienberg, Stadtteil Langenbach. An der Einmündung Ostring beabsichtigte die Pkw-Fahrerin nach rechts abzubiegen. Der Kradfahrer überholte den abbiegenden Pkw und kam hierbei auf die Gegenfahrspur. Dort kam es zur Kollision mit dem Pkw einer 22-Jährigen, welche in diesem Moment aus dem Ostring nach links auf die Hauptstraße Richtung Dreisbach einbog.



Durch den Zusammenstoß kam der Kradfahrer zu Fall und zog sich schwere Verletzungen an den unteren Extremitäten zu. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber einer Koblenzer Klinik zugeführt. An dem Motorrad sowie dem Pkw der 22-Jährigen entstand ein Sachschaden im insgesamt fünfstelligen Bereich. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Ortslage Hahn für circa eine Stunde gesperrt, eine örtliche Umleitung war eingerichtet, berichtet die Polizeidirektion Montabaur. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Garten- und Landschaftsbau: Löhne steigen um 5,7 Prozent

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) rät allen Beschäftigten im Garten- und Landschaftsbau, ...

Schönheit, die nicht unter die Haut geht

Autor aus dem Westerwald porträtiert mit zwei Fotografinnen aus Koblenz 25 Menschen, die bewusst auf ...

Vogelzug am Dreifelder Weiher live erlebt

Am 3. Oktober trafen sich 28 Vogelfreunde am Waldspielplatz bei Steinen, um auf Einladung der Naturschutzbund ...

VC Neuwied muss Punkte den Roten Raben Vilsbiburg überlassen

Mit 0:3 Sätzen (17:25, 19:25, 25:27) unterlagen die Deichstadtvolleys bei ihrer Bundesligapremiere gegen ...

Holger Kappler zum Präsidenten von Zimmer-Meister-Haus gewählt

Holger Kappler von der Fa. Holzbau Kappler GmbH & Co. KG aus Gackenbach-Dies wurde kürzlich in Schwäbisch ...

Säsemer Fest-Ohmend wurde nachgeholt

Pressemitteilung der Ortsgemeinde Sessenbach | Am 1. Oktober 2021 fand (endlich) das 800 plus 1-jährige ...

Werbung