Werbung

Pressemitteilung vom 07.10.2021    

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kradfahrer

In Hahn bei Bad Marienberg kam es in der Früh zu einem folgenschweren Unfall. Dabei wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Ein Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. (Fotos: Jörg Fritsch)

Hahn. Am Donnerstag, 7. Oktober, gegen 7.30 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstraße in Hahn bei Bad Marienberg ein Verkehrsunfall, bei dem ein Kradfahrer schwer verletzt wurde. Den Ermittlungen zufolge befuhren eine 40-jährige Pkw-Fahrerin und ein 59-jähriger Motorradfahrer in dieser Reihenfolge die Hauptstraße aus Richtung Dreisbach kommend in Richtung Bad Marienberg, Stadtteil Langenbach. An der Einmündung Ostring beabsichtigte die Pkw-Fahrerin nach rechts abzubiegen. Der Kradfahrer überholte den abbiegenden Pkw und kam hierbei auf die Gegenfahrspur. Dort kam es zur Kollision mit dem Pkw einer 22-Jährigen, welche in diesem Moment aus dem Ostring nach links auf die Hauptstraße Richtung Dreisbach einbog.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Durch den Zusammenstoß kam der Kradfahrer zu Fall und zog sich schwere Verletzungen an den unteren Extremitäten zu. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber einer Koblenzer Klinik zugeführt. An dem Motorrad sowie dem Pkw der 22-Jährigen entstand ein Sachschaden im insgesamt fünfstelligen Bereich. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Ortslage Hahn für circa eine Stunde gesperrt, eine örtliche Umleitung war eingerichtet, berichtet die Polizeidirektion Montabaur. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Enrico Förderer glänzt in der internationalen Mercedes-AMG Customer Racing Championship

Der deutsche Nachwuchs- und Förderpilot des Deutschen Sportfahrer Kreises Enrico Förderer hat in der ...

Frontalzusammenstoß auf der B54 bei Salzburg

Am Mittwoch (26. November 2025) ereignete sich auf der B54 bei Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Weitere Artikel


Garten- und Landschaftsbau: Löhne steigen um 5,7 Prozent

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) rät allen Beschäftigten im Garten- und Landschaftsbau, ...

Schönheit, die nicht unter die Haut geht

Autor aus dem Westerwald porträtiert mit zwei Fotografinnen aus Koblenz 25 Menschen, die bewusst auf ...

Vogelzug am Dreifelder Weiher live erlebt

Am 3. Oktober trafen sich 28 Vogelfreunde am Waldspielplatz bei Steinen, um auf Einladung der Naturschutzbund ...

VC Neuwied muss Punkte den Roten Raben Vilsbiburg überlassen

Mit 0:3 Sätzen (17:25, 19:25, 25:27) unterlagen die Deichstadtvolleys bei ihrer Bundesligapremiere gegen ...

Holger Kappler zum Präsidenten von Zimmer-Meister-Haus gewählt

Holger Kappler von der Fa. Holzbau Kappler GmbH & Co. KG aus Gackenbach-Dies wurde kürzlich in Schwäbisch ...

Säsemer Fest-Ohmend wurde nachgeholt

Pressemitteilung der Ortsgemeinde Sessenbach | Am 1. Oktober 2021 fand (endlich) das 800 plus 1-jährige ...

Werbung