Werbung

Nachricht vom 06.10.2021    

Westerwälder Rezepte: Aperol Spritz Torte

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Fotos: Hilde Schäfer

Region. Heute stellen wir Ihnen ein Rezept unserer Leserin Hilde Schäfer vor. Sie verrät uns, wie sie eine Aperol Spritz Torte herstellt.

Für den Boden:
300 Gramm Haferkekse
80 Gramm geschmolzene Butter

Für die Creme:
500 Gramm Quark
400 Gramm Mascarpone
100 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
100 Milliliter Prosecco oder Sekt
80 Milliliter. Aperol
200 Gramm Sahne
8 Blatt Gelatine

Für den Guss:
200 Milliliter Prosecco
100 Milliliter Aperol
1 Päckchen Agar Agar

Die Haferkekse zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermischen und in einer 26er Backform oder in einem Backring verteilen und fest am Boden andrücken und in den Kühlschrank stellen.

Zubereitung der Creme
Acht Blatt Gelatine in kaltes Wasser einweichen. Den Quark, die Mascarpone, den Zucker und Vanillezucker miteinander verrühren. Den Prosecco und den Aperol zufügen. Die Sahne separat steif schlagen und anschließend vorsichtig unter die Creme heben.



Nun die Gelatine in einem kleinen Topf bei nicht zu großer Hitze schmelzen. Wenn diese geschmolzen ist, mit zwei bis drei Esslöffel der Creme vermischen und anschließend in die restliche Creme einrühren. Füge jetzt noch eine Dose mit Mandarinen, natürlich ohne Saft, der Creme hinzu.

Hole jetzt den Boden aus dem Kühlschrank, stelle an den Rand ein paar dünne Scheiben Orangen, fülle die Creme darauf und verteile sie gleichmäßig. Stelle sie nun wieder in den Kühlschrank.

Der Guss:

Fülle nun den Prosecco und den Aperol in einen Topf und lasse es köcheln. Wenn es kocht, füllst du ein Päckchen Agar Agar hinein und rührst es gut um und lässt es mindestens zwei bis drei Minuten kochen. Das ist wichtig, damit der Guss später beim Ausschütten auf die Creme auch zügig geliert. Anschließend für mindestens vier Stunden in den Kühlschrank stellen. Danach könnte ihr die Torte dekorieren wie ihr wollt.

Viel Spaß beim Nachbacken! Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: 36 neue Fälle in den letzten beiden Tagen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, dem 6. Oktober 36 neue bestätigte Corona-Fälle seit ...

Säsemer Fest-Ohmend wurde nachgeholt

Pressemitteilung der Ortsgemeinde Sessenbach | Am 1. Oktober 2021 fand (endlich) das 800 plus 1-jährige ...

Holger Kappler zum Präsidenten von Zimmer-Meister-Haus gewählt

Holger Kappler von der Fa. Holzbau Kappler GmbH & Co. KG aus Gackenbach-Dies wurde kürzlich in Schwäbisch ...

Mit dem Adventskalender 2021 der Lions Montabaur Mons-Tabor helfen und gewinnen

Pressemitteilung des Lionsclub Montabaur Mons-Tabor | Zum insgesamt vierten Mal wurde im Jahr 2021 der ...

Besonders Spiel Trainer Jeffrey van Iersel: Rockets empfangen Tilburg

Ein Heimspiel gegen Holland, ein Auswärtsspiel in Hamm - auf die Eissport Gemeinschaft (EG) Diez-Limburg ...

Westerwälder Feuerwehren unterstützen Kehrwoche in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Am vergangenen Wochenende fand in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler der Abschluss der "Operation Kehrwoche" ...

Werbung