Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2021    

Westerwälder Feuerwehren unterstützen Kehrwoche in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Am vergangenen Wochenende fand in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler der Abschluss der "Operation Kehrwoche" statt. Über eine Woche hinweg hatten zahlreiche Betriebshöfe und Freiwillige die Straßen von Müll und Schutt befreit.

Kehrwoche in Bad Neuenahr-Ahrweiler. (Foto: Feuerwehr Montabaur)

Westerwaldkreis. Zum Abschluss reinigten am letzten Samstag Feuerwehren und Technisches Hilfswerk (THW) die stark von der Flutwelle gezeichneten Straßen und Gehwege im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler.

„Als uns die Unterstützungsbitte von Stadtwehrleiter Marcus Mandt erreichte, mussten wir nicht lange bei unseren Feuerwehren um Unterstützung werben“, berichtet Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Tobias Haubrich. 133 Feuerwehrleute aus allen zehn Verbandsgemeinden und von den beiden Westerwälder Werkfeuerwehren machten sich in den frühen Morgenstunden, unterstützt durch den Verpflegungsdienst des Deutschen Roten Kreuz (DRK), auf den Weg in die Kreisstadt an der Ahr. Aufgeteilt in 15 Gruppen wurden gemeinsam mit Kräften aus dem Landkreis Aschaffenburg, der Pfalz und des TWH Straßenzüge gereinigt und von Müll, Dreck und Staub befreit.



„Wir halten es für wichtig, dass die Menschen in der Stadt irgendwann nicht mehr Müllberge auf Straßen und Gehwegen vor Augen haben, sobald sie ihr Haus verlassen. Das ist auch psychologisch sehr entscheidend und ein großer Schritt in Richtung geordneter Wiederaufbau in der Stadt. Wir sind sehr dankbar, dass wir wieder so eine tatkräftige Unterstützung aus der Blaulichtfamilie bei unserer Kehrwoche erfahren konnten“, zeigt sich Bad Neuenahrs Bürgermeister Guido Orthen über die gelungene Aktion sehr dankbar. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Weitere Artikel


Besonders Spiel Trainer Jeffrey van Iersel: Rockets empfangen Tilburg

Ein Heimspiel gegen Holland, ein Auswärtsspiel in Hamm - auf die Eissport Gemeinschaft (EG) Diez-Limburg ...

Mit dem Adventskalender 2021 der Lions Montabaur Mons-Tabor helfen und gewinnen

Pressemitteilung des Lionsclub Montabaur Mons-Tabor | Zum insgesamt vierten Mal wurde im Jahr 2021 der ...

Westerwälder Rezepte: Aperol Spritz Torte

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Grüne wollen verstärkten Radwegebau im Westerwald

Die Arbeitsgemeinschaft (AG) "Verkehr" des Kreisverbandes der Grünen beklagt, dass im Westerwald der ...

Pfarrer Frank Dönges: Der Hunger nach Glaube ist da

Der ehemalige Krankenhausseelsorger Frank Dönges tritt neue Stelle in Willkommensgemeinde Roßbach-Freirachdorf ...

Irmtraut im SWR Fernsehen am 14. Oktober in der "Landesschau Rheinland-Pfalz"

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag ...

Werbung