Werbung

Pressemitteilung vom 06.10.2021    

Judo Sportfreunde Montabaur Aktiv e. V. mit neuem Anfängerkurs

Ab November bieten die Judoka der Sportfreunde Montabaur e. V. wieder einen neuen Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren an. Auch eine Gürtelprüfung im nächsten Jahr ist im Anschluss möglich.

Die jungen Judoka Florian und Benedikt Wolff auf der Matte. (Foto: Judoka Sportfreunde Montabaur)

Montabaur. Die Judoka der Sportfreunde Montabaur Aktiv e. V. bieten vom 8. November bis zu den Osterferien montags einen Anfängerkurs Judo von 18 bis circa 19.30 Uhr für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren im Dojo Montabaur an. Zu Beginn des Kurses wird eine Gebühr von 30 Euro erhoben. Wer eine Gürtelprüfung zu den Sommerferien anstrebt, benötigt dazu die Vereinszugehörigkeit und muss das siebte Lebensjahr vollendet haben. Das Training unter Schutz- und Hygienemaßnahmen findet nach Maßgabe der Verordnungen des Landes Rheinland-Pfalz in der Kreissporthalle I im Schulzentrum Montabaur statt. Eine spezielle Sportkleidung ist nicht erforderlich. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Irmtraut im SWR Fernsehen am 14. Oktober in der "Landesschau Rheinland-Pfalz"

In der Rubrik "Hierzuland" sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag ...

Pfarrer Frank Dönges: Der Hunger nach Glaube ist da

Der ehemalige Krankenhausseelsorger Frank Dönges tritt neue Stelle in Willkommensgemeinde Roßbach-Freirachdorf ...

Grüne wollen verstärkten Radwegebau im Westerwald

Die Arbeitsgemeinschaft (AG) "Verkehr" des Kreisverbandes der Grünen beklagt, dass im Westerwald der ...

Glasfasernetz wird gebaut – Arbeiten laufen auf Hochtouren

Der Ausbau des Glasfasernetzes in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur nimmt Fahrt auf. Ziel der Projektpartner ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Innen- oder Außendämmung?

Im Oktober und November finden wieder kostenfreie Beratungen der unabhängigen Energieberater der Verbraucherzentrale ...

Gut gegen Nordwind feiert in Montabaur Premiere

Im November feiert das Stück "Gut gegen Nordwind" nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Glattauer Premiere ...

Werbung