Werbung

Pressemitteilung vom 05.10.2021    

Faszination Amateurfunk erleben: Vorbereitungskurs startet

Der Deutsche Amateur Radio Club (DARC), Ortsverband K32 Mittelrhein, bietet für Technikinteressierte ab dem 21. Oktober einen Online-Vorbereitungskurs zur Erlangung der Amateurfunklizenz an.

Symbolfoto. (Foto: Gustavo Belemmi / Pixabay)

Westerwaldkreis. Dieses Hobby, bei dem man durchaus im Alter von 14 Jahren gut einsteigen kann, bietet zahlreiche Aktivitäten rund um Funktechnik, Antennenbau, Elektronik oder Computerprogrammierung. In unserer heute technisierten Welt ist es interessant die Grundlagen unserer modernen Kommunikation zu verstehen.

Funkamateure bewegen sich auf allen Frequenzbereichen von der Mittelwelle bis in den Gigahertz Bereich. Sprechfunk, Morsetelegrafie, Digitalfunk, Amateurfunkfernsehen, Satellitenfunk und Lichtsprechen sind äußerst spannende Betätigungsfelder. Darüber hinaus bietet der DARC in Koblenz, der zugleich die Amateurfunkgruppe der Hochschule Koblenz darstellt und dort auch zu Hause ist, ein aktives Vereinsleben.



Staatlicher geprüfter Funkamateur zu sein bedingt, dass man eine Prüfung bei der Bundesnetzagentur ablegt. Auf diese Prüfung für die Einstiegsklasse E bereiten wir in unserem
Kurs optimal vor. Der Kurs findet wöchentlich statt und endet im März 2022.

Weitere Informationen auf der Homepage des Ortsverbandes unter www.darc.de/K32 oder bei den persönlichen Ansprechpartnern Arno Herz, DL1PBC@darc.de oder Marco Leicher, DM5ML@darc.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Weitere Artikel


Vom Schulklima zum Stadtklima

Die Gemeinschaftsgrundschule Theodor-Weinz in Bad Honnef-Aegidienberg sieht sich als Schule für alle ...

Equipe würdigt "Radsportmonument" im heimischen Garten

Radsportveteran der "Equipe EuroDeK" schuf in unendlich vielen Stunden ein einzigartiges Kunstwerk im ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Am 19. Oktober findet in Zusammenarbeit der Industrie- und Handelskammer Koblenz, Geschäftsstelle Montabaur, ...

Pilotprojekt "Autarkes Zuhause" erfolgreich gestartet

Gemeinsames Pilotprojekt der evm und der coneva erarbeitet neue Ansätze im autarken Energiemanagement. ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren mit neuem Film im Oktober

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Eisbären und Mainz 05 laden zum Tag der Talente

Gemeinsam mit Kooperationspartner 1. FSV Mainz 05 veranstaltet der Fußball-Traditionsverein Sportfreunde ...

Werbung