Werbung

Region |


Nachricht vom 24.01.2011    

Der Winter machte einfach Pause

Als Besuchermagnet entpuppte sich der Tag der offenen Tür bei der Westerwald Bank in Breitenau. Nach der Renovierung der Räumlichkeiten hate die Bevölkerung die Möglichkeit, die Filiale in Augenschein zu nehmen. Und diese Möglichkeit nutzten die Breitenauer ausgiebig.

Der Kinder- und Jugendchor der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach sorgte für musikalische Unterhaltung bei der Westerwald Bank in Breitenau.

Breitenau. Es gibt Tage, da passt einfach alles. Nachdem die Westerwald Bank in Breitenau ihre renovierte Geschäftsstelle offiziell eingeweiht hatte, stand ein Tag der offenen Tür auf dem Programm. Und nur ein Blick auf den Kalender versicherte, dass es noch nicht der Frühling war, der diesen sonnenverwöhnten Tag im Westerwald begleitete. Der Winter machte einfach Pause. Und mit der Sonne kamen auch die Gäste aus den Haiderbach-Gemeinden, um die neue und alte Geschäftsstelle der Genossenschaftsbank in Augenschein zu nehmen. Dazu hatte die Bank unter anderem ein Glücksrad und ein Tresorspiel vorbereitet, bei dem Jung und Alt gleichermaßen Fortuna herausforderten und attraktive Preise mitnahmen. Kinderschminken und Luftballonmodellieren gehörten ebenfalls zum Programm.



Natürlich stand das Team um Filialleiterin Natalie Blum den Besuchern Rede und Antwort zur Funktionsfähigkeit der sanierten Räumlichkeiten. Für die musikalische Unterhaltung zeichnete der Kinder- und Jugendchor der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach verantwortlich, der mit der Interpretation aktueller deutscher Pop-Rhythmen begeisterte. Und weil der Mensch nicht allein von Musik und guter Unterhaltung leben kann, hatte die Westerwald Bank im benachbarten Container, wohin die Geschäftsstelle während der Umbauphase ausgelagert war, eine gemütliche Kaffeestube eingerichtet. Hier hielt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Haiderbach die Besucher mit Kuchen und Kaffee sowie anderen Getränken bei bester Laune.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entwarnung in Heiligenroth: Kein strafbares Verhalten bei Kinderansprache

In Heiligenroth sorgte ein Vorfall für Aufregung, bei dem ein Anwohner Kinder aus seinem Pkw heraus ansprach. ...

Verbraucherzentrale gibt Tipps für kühleres Wohnen im Sommer

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet ein Web-Seminar zum Thema Hitzeschutz im Wohnraum an. ...

Unfallflucht auf der B49: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (13. August 2025) ereignete sich auf der B49 in Richtung Montabaur ein Verkehrsunfall, bei ...

Nächtlicher Einbruch in Hachenburger Bauhof

In der Nacht zum 13. August kam es in Hachenburg zu einem Einbruch in den städtischen Bauhof. Der Täter ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 - 24-Jährige rammt Pressmüllwagen

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial

Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, ...

Weitere Artikel


Kreisjugendpflege-Jahresprogramm: Pfiffige Angebote für Jugendliche

Das Jahresprogramm der Kreisjugendpflege für 2011 liegt jetzt vor. Die Programmmacher, Caroline Stecker ...

Deutlich mehr Übernachtungen in und um Höhr-Grenzhausen

Insgesamt 106.871 Übernachtungen bei 53.590 Gästen wurden in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen im ...

Westerwälder Politiker scheuten den Montagsspaziergang

Sie waren zum Montagsspaziergang eingeladen, aber sie kamen nicht: die Landtagsabgeordneten und Kandidaten ...

Caritasverband sucht Gasteltern für Tschernobyl-Kinder

Der Caritasverband Westerwald/Rhein-Lahn bereitet zum zwanzigsten Mal einen vierwöchigen Ferienaufenthalt ...

Hachenburger Pils-Cup: Betzdorf verteidigt seinen Titel

In 80 packenden Fußballspielen von Freitag bis Sonntag konnte sich die SG Betzdorf gegen die anderen ...

Andreas Kessler gewann die 21. Schnell-Schachmeisterschaft

Die 21. Schnell-Schachmeisterschaft des Schachverbandes Rheinland führte mehr als 20 Teilnehmer in den ...

Werbung