Werbung

Region |


Nachricht vom 24.01.2011    

Der Winter machte einfach Pause

Als Besuchermagnet entpuppte sich der Tag der offenen Tür bei der Westerwald Bank in Breitenau. Nach der Renovierung der Räumlichkeiten hate die Bevölkerung die Möglichkeit, die Filiale in Augenschein zu nehmen. Und diese Möglichkeit nutzten die Breitenauer ausgiebig.

Der Kinder- und Jugendchor der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach sorgte für musikalische Unterhaltung bei der Westerwald Bank in Breitenau.

Breitenau. Es gibt Tage, da passt einfach alles. Nachdem die Westerwald Bank in Breitenau ihre renovierte Geschäftsstelle offiziell eingeweiht hatte, stand ein Tag der offenen Tür auf dem Programm. Und nur ein Blick auf den Kalender versicherte, dass es noch nicht der Frühling war, der diesen sonnenverwöhnten Tag im Westerwald begleitete. Der Winter machte einfach Pause. Und mit der Sonne kamen auch die Gäste aus den Haiderbach-Gemeinden, um die neue und alte Geschäftsstelle der Genossenschaftsbank in Augenschein zu nehmen. Dazu hatte die Bank unter anderem ein Glücksrad und ein Tresorspiel vorbereitet, bei dem Jung und Alt gleichermaßen Fortuna herausforderten und attraktive Preise mitnahmen. Kinderschminken und Luftballonmodellieren gehörten ebenfalls zum Programm.



Natürlich stand das Team um Filialleiterin Natalie Blum den Besuchern Rede und Antwort zur Funktionsfähigkeit der sanierten Räumlichkeiten. Für die musikalische Unterhaltung zeichnete der Kinder- und Jugendchor der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach verantwortlich, der mit der Interpretation aktueller deutscher Pop-Rhythmen begeisterte. Und weil der Mensch nicht allein von Musik und guter Unterhaltung leben kann, hatte die Westerwald Bank im benachbarten Container, wohin die Geschäftsstelle während der Umbauphase ausgelagert war, eine gemütliche Kaffeestube eingerichtet. Hier hielt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Haiderbach die Besucher mit Kuchen und Kaffee sowie anderen Getränken bei bester Laune.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Titelverteidigung und Überraschungen bei den Landesmeisterschaften

Das Team Schäfer Shop vom RSC Betzdorf feiert Erfolge bei den Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren ...

Monika Runkel aus Hachenburg im Rennen um den Deutschen Waldpreis 2025

Monika Runkel, die engagierte Leiterin des Forstamts Hachenburg, hat es unter die Finalisten des renommierten ...

Bauarbeiten der Bahn sorgen für Einschränkungen südlich von Koblenz

Pendler und Reisende müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Einschränkungen im Schienenverkehr ...

Jan van Weyde begeistert Hachenburg dank mitreißendem Humor und Stimmenkunst

Ausverkauftes Haus, stimmungsvolles Kerzenlicht und ein Comedian, der mit Witz und Wärme durch die kleinen ...

Vorreiter in der Digitalisierung: Vier Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz optimieren Prozesse digital

Das Pilotprojekt für digitale Prozessoptimierung in öffentlichen Verwaltungen geht voran: Vier Verbandsgemeinden ...

Sport und Spaß in der Schusterstadt: Montabaur aktiv lockt tausende Besucher

In Montabaur wurde am vergangenen Wochenende (17. und 18. Mai) mit der Aktion "Montabaur aktiv" für sportliche ...

Weitere Artikel


Kreisjugendpflege-Jahresprogramm: Pfiffige Angebote für Jugendliche

Das Jahresprogramm der Kreisjugendpflege für 2011 liegt jetzt vor. Die Programmmacher, Caroline Stecker ...

Deutlich mehr Übernachtungen in und um Höhr-Grenzhausen

Insgesamt 106.871 Übernachtungen bei 53.590 Gästen wurden in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen im ...

Westerwälder Politiker scheuten den Montagsspaziergang

Sie waren zum Montagsspaziergang eingeladen, aber sie kamen nicht: die Landtagsabgeordneten und Kandidaten ...

Caritasverband sucht Gasteltern für Tschernobyl-Kinder

Der Caritasverband Westerwald/Rhein-Lahn bereitet zum zwanzigsten Mal einen vierwöchigen Ferienaufenthalt ...

Hachenburger Pils-Cup: Betzdorf verteidigt seinen Titel

In 80 packenden Fußballspielen von Freitag bis Sonntag konnte sich die SG Betzdorf gegen die anderen ...

Andreas Kessler gewann die 21. Schnell-Schachmeisterschaft

Die 21. Schnell-Schachmeisterschaft des Schachverbandes Rheinland führte mehr als 20 Teilnehmer in den ...

Werbung