Werbung

Nachricht vom 05.10.2021    

Verstärkung für die örtlichen Einheiten der Feuerwehr

Am Samstag, dem 2. Oktober, endete für die 18 Teilnehmer der Grundausbildungslehrgang in Wallmerod. An fünf Wochenenden je freitags und samstags lernten und vertieften die Teilnehmer die Grundtätigkeiten für ihre weitere Laufbahn und Einsatz in den örtlichen Feuerwehreinheiten.

Foto: T.Sehner

Wallmerod. 17 der 18 Teilnehmer stammten aus Einheiten der VG Wallmerod und konnten mit der Abschlussprüfung, die aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht, erfolgreich den Lehrgang abschließen.

Aus der Einheit Kuhnhöfen M. Klein, aus der Einheit Steinefrenz J. Bäst und J. Gabelin, aus der Einheit Bilkheim E.-M. Hölzgen, La. Sturm, Le. Sturm, M. Weller, F. Pistor und L. Hannappel, aus der Einheit Meudt L. Sommer und A. Schuld, aus der Einheit Arnshöfen N. Alef und J. Müller, aus der Einheit Herschbach Oww. S. Holzbach und D. Ickenroth, aus der Einheit Dreikirchen P. Schmitt und T. Frink und aus der Einheit Hundsangen B. Brühl. Aus der VG Rennerod hat F. Schwarz den Lehrgang als 18ter Teilnehmer den Lehrgang ebenfalls erfolgreich abgeschlossen.



Zum Abschluss dankten der Wehrleiter der VG Wallmerod Matthias Kremer den Teilnehmern für ihr bisheriges Engagement und äußerte den Wunsch sich noch auf möglichst vielen Lehrgängen wiederzusehen, ein Dank ging auch an die vielen Ausbilder aus den örtlichen Einheiten, die Lehrgangsleiter Alexander Bachmann unterstützten.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Heimisches Holz ist jetzt digital

Raus in den Wald. Tief durchatmen. Entspannen: So soll es sein. Immer geht das jedoch leider nicht. Und ...

Bewohner löst Brandmeldeanlage in Altenheim aus

Am Montagnachmittag, dem 4. Oktober, gegen 16:45 Uhr löste ein Bewohner eines Altenheimes in Wallmerod ...

Unterstützung im Ehrenamt: Einführungskurs "Betreuungsrecht – Betreuungspraxis"

Der Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und die Betreuungsvereinigung der Caritas bieten in ...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied startet gegen Vilsbiburg

Am Mittwoch, 6. Oktober um 19.30 Uhr empfängt der Bundesliganeuling VC Neuwied die Roten Raben aus Vilsbiburg ...

Dekanatskantor Jens Schawaller lud ein zur 52. Orgelmusik im Gespräch

Pressemitteilung Evangelisches Dekanat Westerwald | Dekanatskantor Jens Schawaller, lud anlässlich des ...

DRK eröffnet neuen Standort für den Blutspendedienst in Neuwied

Das DRK als Hauptversorger der Krankenhäuser und Arztpraxen hatte sich entschlossen, einen neuen Teamstandort ...

Werbung