Werbung

Nachricht vom 04.10.2021    

DRK eröffnet neuen Standort für den Blutspendedienst in Neuwied

Von Wolfgang Tischler

Das DRK als Hauptversorger der Krankenhäuser und Arztpraxen hatte sich entschlossen, einen neuen Teamstandort für den Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland im nördlichen Rheinland-Pfalz zu errichten. Die Wahl fiel auf Neuwied. In der Allensteiner Straße 22b wurde am 4. Oktober der neue Standort offiziell eingeweiht.

Feierliche Schlüsselübergabe zur Eröffnung des Standortes Neuwied. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Von der Deichstadt aus werden künftig vor allem Blutspendetermine im Großraum Koblenz, in den Kreisen Neuwied, Westerwald, Altenkirchen, Rhein-Lahn und der Eifel bedient werden. Der anwesende Oberbürgermeister Jan Einig war besonders stolz. dass die Wahl auf Neuwied fiel und brachte dies in seinem kurzen Grußwort zum Ausdruck.

Wie der Präsident des DRK Landesverbandes Rheinland-Pfalz, Rainer Kaul, die Gäste wissen ließ, ist der Blutspendedienst West der Größte in Deutschland. Bislang wurde das nördliche Rheinland-Pfalz immer von Bad Kreuznach aus bedient. Die Eröffnung in Neuwied spart einiges an Fahrzeit und reduziert die Arbeitszeiten der Mitarbeiter, die nun effektiver eingesetzt werden können. „Weniger Fahrzeit bedeutet mehr Spenderzeit“, hieß es. Auch ökologisch sei diese Optimierung sinnvoll, hieß es in der Veranstaltung.

Von der ersten Planung bis zum Einzug konnte das Vorhaben in nur sechs Monaten realisiert werden. Es steht eine Halle von 450 Quadratmetern zur Verfügung. Hier können bis zu vier Fahrzeuge untergestellt werden. Die Büro- und Lagerfläche beträgt 115 Quadratmeter. 40 Mitarbeiter werden künftig von Neuwied aus eingesetzt werden können. In der Summe sollen bis zu 1.000 Blutspendetermine im Jahr von hier aus gesteuert und vollzogen werden.



Landrat Achim Hallerbach gratulierte in seinem Grußwort dem Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes zur Eröffnung des neuen Standortes und zeigte sich überzeugt, dass dies ein guter Tag für den gesamten Landkreis sei. Das DRK sei ein wichtiger Partner des Kreises Neuwied, konstatierte Hallerbach.

Der kaufmännische Leiter des Zentrums für Transfusionsmedizin in Bad Kreuznach, Jörg Backhaus dankte den Mitarbeitern des Blutspendedienstes bei der Schlüsselübergabe für ihren Einsatz, ohne den die Umsetzung des Standort-Projektes in so kurzer Zeit nicht möglich gewesen wäre. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Weitere Artikel


Dekanatskantor Jens Schawaller lud ein zur 52. Orgelmusik im Gespräch

Pressemitteilung Evangelisches Dekanat Westerwald | Dekanatskantor Jens Schawaller, lud anlässlich des ...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied startet gegen Vilsbiburg

Am Mittwoch, 6. Oktober um 19.30 Uhr empfängt der Bundesliganeuling VC Neuwied die Roten Raben aus Vilsbiburg ...

Verstärkung für die örtlichen Einheiten der Feuerwehr

Am Samstag, dem 2. Oktober, endete für die 18 Teilnehmer der Grundausbildungslehrgang in Wallmerod. An ...

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 13. Oktober ...

JSG Siegtal/Heller siegt gegen SG 06 Betzdorf und JSG Herschbach II

Mit einem 0:3-Sieg konnte die JSG Siegtal/Heller das Lokalderby gegen die C-Jugend der SG 06 Betzdorf ...

Corona im Westerwaldkreis: 17 neue Fälle über das Wochenende

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, dem 4. Oktober 17 neue bestätigte Corona-Fälle seit Freitag. ...

Werbung