Werbung

Nachricht vom 04.10.2021    

Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt ein zum Arzt-Patienten-Seminar

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach lädt herzlich ein zum Arzt-Patienten-Seminar am Mittwoch, 13. Oktober ab 16 Uhr im Seminarraum Katharina Kasper. Doktor med. Christoph Lerchen, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Palliativmedizin am Herz-Jesu-Krankenhaus, informiert über das Thema: „Was heißt hier eigentlich palliativ…?“

Logo

Dernbach/WW. Die Palliativmedizin versorgt Menschen mit unheilbaren, schwersten Erkrankungen im fortgeschrittenen Stadium. Im Fokus steht dabei nicht die Erkrankung, sondern der Mensch als Ganzes. Auch die Angehörigen der Patienten sollen in die Behandlung einbezogen werden. Im Rahmen des Vortrags informiert der Chefarzt und Ärztliche Direktor Dr. med. Christoph Lerchen über die palliativen Behandlungsmöglichkeiten im Dernbacher Krankenhaus.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Es gelten die Besuchsregeln des Krankenhauses und FFP2-Maskenpflicht. Der Zutritt zur Veranstaltung ist mit Impf- oder Genesungsnachweis oder mit negativem Corona-Test (nicht älter als 48 Stunden) gestattet.



Zur Wahrung der Abstandsregeln ist die Teilnehmerzahl auf maximal 25 Personen beschränkt, daher ist eine Anmeldung nötig. Interessierte können sich per E-Mail unter a.scholz@krankenhaus-dernbach.de anmelden. Sollte es zu Corona-bedingten Änderungen kommen, finden Sie diese kurzfristig auf der Website des Krankenhauses unter www.krankenhaus-dernbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


DRK eröffnet neuen Standort für den Blutspendedienst in Neuwied

Das DRK als Hauptversorger der Krankenhäuser und Arztpraxen hatte sich entschlossen, einen neuen Teamstandort ...

Dekanatskantor Jens Schawaller lud ein zur 52. Orgelmusik im Gespräch

Pressemitteilung Evangelisches Dekanat Westerwald | Dekanatskantor Jens Schawaller, lud anlässlich des ...

Volleyball-Bundesliga: VC Neuwied startet gegen Vilsbiburg

Am Mittwoch, 6. Oktober um 19.30 Uhr empfängt der Bundesliganeuling VC Neuwied die Roten Raben aus Vilsbiburg ...

JSG Siegtal/Heller siegt gegen SG 06 Betzdorf und JSG Herschbach II

Mit einem 0:3-Sieg konnte die JSG Siegtal/Heller das Lokalderby gegen die C-Jugend der SG 06 Betzdorf ...

Corona im Westerwaldkreis: 17 neue Fälle über das Wochenende

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Montag, dem 4. Oktober 17 neue bestätigte Corona-Fälle seit Freitag. ...

Verzögerungen bei neuen Erdgas-Netzanschlüssen im Westerwaldkreis

Alle Kräfte der EVM-Gruppe sind im Flutgebiet im Einsatz. Anträge und Baustellen in anderen Gebieten ...

Werbung