Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2021    

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Freilingen: Jahreshauptversammlung 2020

Am 25. September begrüßte der Vorsitzende Mario Weißenfeld die anwesenden Vereinsmitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr in der Fahrzeughalle des Gerätehauses in Freilingen.

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Freieilligen Feuerwehr Freilingen (Foto: Förderverein Freiwillige Feuerwehr Freilingen)

Freilingen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Versammlung nicht wie gewohnt im Mannschaftsraum stattfinden, die von den Behörden vorgegebenen Abstände hätten dort nicht gewahrt werden können. Gemäß der Tagesordnung begrüßte der erste Vorsitzende die anwesenden Vereinsmitglieder und bat die Versammlung, den Toten zu gedenken. Er fuhr im Anschluss mit dem Bericht für das Geschäftsjahr 2020 fort. Es folgten die Berichte des Wehrführers, Jugendwarts sowie des Kassierers. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Kassierer eine ordentliche Kassenführung und baten die Versammlung um Entlastung des Vorstandes. Als Versammlungsleiter konnte Ortsbürgermeister Kloft gewählt werden. Die Abstimmung zur Entlastung des Vorstandes fiel – einstimmig – zugunsten des Vorstandes aus.

Turnusgemäß standen Neuwahlen des Vorstandes an. Der Vorsitzende Mario Weisenfeld, Schriftführer Meik Sanner und der zweite Vorsitzende Achim Wanielik teilten der Versammlung mit, dass sie nicht mehr für die Arbeit im Vorstand zur Verfügung stünden. Gleich zwei Vereinsmitglieder wurden aus den Reihen der Versammlung für die Position des Vorsitzenden vorgeschlagen. In geheimer Abstimmung wurde Jens Gottschalk zum ersten Vorsitzenden gewählt. Die Wahl zum ersten und zweiten stellvertretenden Vorsitzenden erfolgte in offener Abstimmung. Nils Ahlborn nahm die Wahl zum ersten stellvertretenden und Dennis Borchardt zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden an. Die Position des Schriftführers übernimmt für die nächsten zwei Jahre Nicki Ahlborn. Nicole und Jörg Weisenfeld stehen dem Gremium als Beisitzer bei. Matthias Müller wurde im Amt des Kassierers bestätigt.



Als Tagesordnungspunkt 12 stand das 125-jährige Jubiläum der Wehr zur Diskussion. Jörg Weisenfeld erläuterte als Vorsitzender des gegründeten Festausschusses, dass die Corona-Pandemie die Feierlichkeiten in diesem Jahr unmöglich gemacht habe. Eine Vorplanung des Festes wäre aus Sicht der Ausschussmitglieder unrealistisch gewesen. Bei einer Absage durch die Behörden wären die finanziellen Defizite zu groß geworden und hätten dem Verein enorm geschadet. Das Gremium des Festausschusses hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, anstatt 125 Jahre die 130 Jahre in 2026 als Anlass für eine Feier anzustreben. Außerdem solle der Festausschuss durch die anwesende Versammlung aufgelöst werden; dem Vorschlag kamen die Vereinsmitglieder nach.
Unter dem Punkt "Verschiedenes", kündigte der Wehrführer eine Herbstwanderung der Aktiven- und Alterskameraden an. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


Mobile Lautsprecher- und Sirenenanlagen für den Katastrophenfall

Die Verbandsgemeinde Rennerod hat Neubeschaffungen für die Freiwillige Feuerwehr im Katastrophenfall ...

Sperrung des Bahnübergangs der K 10 in Hattert

Am kommenden Wochenende ist von Freitagabend 19 Uhr (8. Oktober) bis Montagfrüh 4 Uhr (11. Oktober) der ...

Römischer Backofen in Hillscheid eingeweiht

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde kürzlich der fertiggestellte römische Backofen im römischen ...

Für die Flutopfer im Ahrtal meditiert

Einen Scheck über 777 Euro für die Fluthilfe im Ahrtal überreichten dieser Tage Nicole und Detlef Schönherr ...

Dreierpack von Matheson: Rockets schlagen Essen

Der erste Sieg ist eingefahren: Die Eissport Gemeinschaft (EG) Diez-Limburg schlägt in einem packenden ...

SG Grenzbachtal I siegt, SG Grenzbachtal II verliert

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal musste bereits am Samstag, dem 2. Oktober in Ebernhahn antreten. ...

Werbung