Werbung

Region |


Nachricht vom 23.01.2011    

Andreas Kessler gewann die 21. Schnell-Schachmeisterschaft

Die 21. Schnell-Schachmeisterschaft des Schachverbandes Rheinland führte mehr als 20 Teilnehmer in den nördlichsten Zipfel des Landes. Der Schachkreis Altenkirchen war Ausrichter, und in Wissen trafen sich die Schachspieler aus der gesamten Region zwischen Koblenz, Andernach, der Mosel-Region und dem Westerwald.

Am Ende des Turniers: sitzend: Andreas Kessler, SG Reil-Kinheim, 1. Platz und SVR Schnellschachmeister, stehend von links: Pascal Barzen, SG Reil-Kinheim, 4. Platz, Andreas Brühl, SK Altenkirchen, 3. Platz, Olena Hess, SK Altenkirchen, 5. Platz, Andrej Dubkov, SV Turm Lahnstein, 2. Platz. Foto: SK Altenkirchen

Wissen. Die Rheinland-Meisterschaft im Schnellschach, ausgerichtet vom Schachkreis Altenkirchen fand im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen statt. Schnellschachmeister wurde Andreas Kessler, SG Reil-Kinheim, auf Platz 2 kam Andrej Dubkov, SV Turm Lahnstein, Platz 3 belegte Andreas Brühl, SK Altenkirchen, Platz 4 ging an Pascal Barzen, SG Reil-Kinheim, und Platz 5 belegte Olena Hess vom SK Altenkirchen.
SK-Vorsitzender Wolfgang Clewe-Prinz, Bürgermeister Michael Wagener und Spielleiter Thomas Höhnig eröffneten die Meisterschaften gemeinsam. Mit rund 20 Anmeldungen ging es an den Start des Turniers, das nach dem Schweizer System gespielt wurde. 20 Minuten dauert eine Partie im Schnellschach. Die vier Erstplatzierten qualifizierten sich für die Rheinland-Pfalz Meisterschaften.
Ein herzlicher Gruß ging an alle Teilnehmer, die aus der gesamten Region des Schachverbandes Rheinland angereist waren. Wagener wünschte viel Erfolg und einen spannenden und schönen Tag in Wissen. Der Kuppelsaal als Austragungsort gefiel den Verantwortlichen des SK Altenkirchen besonders gut und die Spieler fühlten sich in dem Ambiente sehr wohl. Ein Dank galt der Verwaltung, die die Räume zur Verfügung gestellt hatte. Clewe-Prinz dankte auch dem Rewe-Theis-Markt in Wissen, der für die Verpflegung der Spieler und des Teams mit einer großzügigen Spende gesorgt hatte. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weihnachtstraditionen neu erleben: Museumsfest im Westerwald

Am 2. Adventssonntag öffnet das Landschaftsmuseum Westerwald seine Türen für ein besonderes Erlebnis. ...

Lions Club Rhein-Wied unterstützt Kinderhospiz im Westerwald mit großzügiger Spende

Der Lions Club Rhein-Wied hat den Deutschen Kinderhospiz Diensten im Westerwald eine bedeutende finanzielle ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der Nistertalstraße

Am Morgen des 27. November ereignete sich auf der L 281, der sogenannten Nistertalstraße, ein Verkehrsunfall, ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Weitere Artikel


Hachenburger Pils-Cup: Betzdorf verteidigt seinen Titel

In 80 packenden Fußballspielen von Freitag bis Sonntag konnte sich die SG Betzdorf gegen die anderen ...

Kreisjugendpflege-Jahresprogramm: Pfiffige Angebote für Jugendliche

Das Jahresprogramm der Kreisjugendpflege für 2011 liegt jetzt vor. Die Programmmacher, Caroline Stecker ...

Schicksalsfrage Schuldenkrise

Pro AK analysiert die Finanzkrise und die Zukunft der Europäischen Union. Referent am nächsten Samstag ...

Hachenburger Pils-Cup ist eröffnet

Am frühen Freitagabend startete das legendäre Fußballturnier in Hachenburg. Tausende Zuschauer waren ...

Gründung der lokalen Aktionsgruppe Raiffeisen-Region

Im Vorfeld des Regionalmanagement-Projektforums gründeten die Bürgermeister und engagierte Bürger und ...

Zuschuss für die Klassenkasse erlaufen

Nachträgliche Würdigung für die Teilnahme am Löwenlauf für die Grundschulen in Müschenbach und Unnau: ...

Werbung