Werbung

Region |


Nachricht vom 23.01.2011    

Andreas Kessler gewann die 21. Schnell-Schachmeisterschaft

Die 21. Schnell-Schachmeisterschaft des Schachverbandes Rheinland führte mehr als 20 Teilnehmer in den nördlichsten Zipfel des Landes. Der Schachkreis Altenkirchen war Ausrichter, und in Wissen trafen sich die Schachspieler aus der gesamten Region zwischen Koblenz, Andernach, der Mosel-Region und dem Westerwald.

Am Ende des Turniers: sitzend: Andreas Kessler, SG Reil-Kinheim, 1. Platz und SVR Schnellschachmeister, stehend von links: Pascal Barzen, SG Reil-Kinheim, 4. Platz, Andreas Brühl, SK Altenkirchen, 3. Platz, Olena Hess, SK Altenkirchen, 5. Platz, Andrej Dubkov, SV Turm Lahnstein, 2. Platz. Foto: SK Altenkirchen

Wissen. Die Rheinland-Meisterschaft im Schnellschach, ausgerichtet vom Schachkreis Altenkirchen fand im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen statt. Schnellschachmeister wurde Andreas Kessler, SG Reil-Kinheim, auf Platz 2 kam Andrej Dubkov, SV Turm Lahnstein, Platz 3 belegte Andreas Brühl, SK Altenkirchen, Platz 4 ging an Pascal Barzen, SG Reil-Kinheim, und Platz 5 belegte Olena Hess vom SK Altenkirchen.
SK-Vorsitzender Wolfgang Clewe-Prinz, Bürgermeister Michael Wagener und Spielleiter Thomas Höhnig eröffneten die Meisterschaften gemeinsam. Mit rund 20 Anmeldungen ging es an den Start des Turniers, das nach dem Schweizer System gespielt wurde. 20 Minuten dauert eine Partie im Schnellschach. Die vier Erstplatzierten qualifizierten sich für die Rheinland-Pfalz Meisterschaften.
Ein herzlicher Gruß ging an alle Teilnehmer, die aus der gesamten Region des Schachverbandes Rheinland angereist waren. Wagener wünschte viel Erfolg und einen spannenden und schönen Tag in Wissen. Der Kuppelsaal als Austragungsort gefiel den Verantwortlichen des SK Altenkirchen besonders gut und die Spieler fühlten sich in dem Ambiente sehr wohl. Ein Dank galt der Verwaltung, die die Räume zur Verfügung gestellt hatte. Clewe-Prinz dankte auch dem Rewe-Theis-Markt in Wissen, der für die Verpflegung der Spieler und des Teams mit einer großzügigen Spende gesorgt hatte. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Hachenburger Pils-Cup: Betzdorf verteidigt seinen Titel

In 80 packenden Fußballspielen von Freitag bis Sonntag konnte sich die SG Betzdorf gegen die anderen ...

Kreisjugendpflege-Jahresprogramm: Pfiffige Angebote für Jugendliche

Das Jahresprogramm der Kreisjugendpflege für 2011 liegt jetzt vor. Die Programmmacher, Caroline Stecker ...

Schicksalsfrage Schuldenkrise

Pro AK analysiert die Finanzkrise und die Zukunft der Europäischen Union. Referent am nächsten Samstag ...

Hachenburger Pils-Cup ist eröffnet

Am frühen Freitagabend startete das legendäre Fußballturnier in Hachenburg. Tausende Zuschauer waren ...

Gründung der lokalen Aktionsgruppe Raiffeisen-Region

Im Vorfeld des Regionalmanagement-Projektforums gründeten die Bürgermeister und engagierte Bürger und ...

Zuschuss für die Klassenkasse erlaufen

Nachträgliche Würdigung für die Teilnahme am Löwenlauf für die Grundschulen in Müschenbach und Unnau: ...

Werbung