Werbung

Pressemitteilung vom 04.10.2021    

Kirmes in Wahlrod: "Trotz-Corona"-Kirmes war voller Erfolg

Am Samstag und Sonntag, dem 2. und 3. Oktober, fand die Wahlroder "Trotz-Corona"-Kirmes statt. Der Veranstaltungsort in einer Halle im Gewerbegebiet statt wie gewohnt im Kirmeszelt konnte die Stimmung der ersten großen Veranstaltung des Jahres nicht trüben.

Fröhliche Stimmung in der Festhalle. (Foto: privat über Ortsgemeinde Wahlrod)

Wahlrod. Gestartet wurde mit dem 8. Oktoberfest am Samstag unter musikalischer Begleitung der Burgkapelle Hartenfels. Diesmal nicht, wie gewohnt, im Kirmeszelt am Dorfplatz, sondern in einer Halle im Gewerbegebiet. Auch diese konnte toll geschmückt werden und so fiel es kaum auf, dass das Festzelt fehlte. Viele Besucher kamen zünftig in Tracht gekleidet zur ersten größeren Veranstaltung dieses Jahres. Mit dem Fassanstich wurde dann der gemütliche Teil des Abends eingeleitet und bis in die Nacht hinein gefeiert.

Sonntags ging es um 10 Uhr mit dem traditionellen Kirmesgottesdienst weiter, dem sich der Frühschoppen anschloss sowie ein gemütliches Beisammensein, später noch bei Kaffee und Kuchen. Sogar für die Kleinsten war mit einer Hüpfburg gesorgt. Mittlerweile erfahren mit den Hygienekonzepten konnte die Kirmesgesellschaft Wahlrod auch diese Veranstaltung problemlos bewältigen. Danke allen, die für die Umsetzung der Corona-Bedingungen Sorge getragen haben. Es zeigt, dass man sich allmählich wieder an solche Feiern herantrauen könne, damit weiterhin tolle Veranstaltungen stattfinden können. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Weitere Artikel


Ortsverband CDU Neuhäusel diskutiert über Schottergärten – Gefahr fürs Klima?!

In einer Veranstaltung am 29. September im Gemeindehaus Neuhäusel informierten und diskutierten der CDU ...

Herbstferienspiele der Waldritter: "Silvanische Zauberschule" - Spielspaß mit Bildungsinhalten

Auch in den kommenden Herbstferien findet die "Silvanische Zauberschule" als Freizeitmaßnahme mit Bildungsschwerpunkten ...

Westerwaldverein Bad Marienberg: Rundwanderung bei Neunkirchen

Am Samstag, dem 2. Oktober, konnte die Wandergruppe des Westerwaldvereins Bad Marienberg e.V. trockenen ...

Erntedank: Wäller Christen erinnern an Schöpfung und deren Bewahrung

Erntedank ist ein besonderes Fest, bei dem der Rahmen der Gottesdienste meist ebenso besonders gestaltet ...

Wanderung "Glücksorte" der Touristinfo Bad Marienberg

Am Freitag, dem 8. Oktober, gibt es um 10 Uhr eine geführte Wanderung in Bad Marienberg. Unter dem Namen ...

Gut beschirmt durch Herbst und Winter: Der Montabaur-Schirm ist wieder da

Nach einer erfolgreichen und schnell ausverkauften ersten Auflage im Frühjahr gibt es den Montabaur-Schirm ...

Werbung