Werbung

Nachricht vom 02.10.2021    

Spannende Agentenjagd in Hachenburg

Die sieben Leben des Mr. X: Sieben Mal spielte eine Gruppe aus dem Jugendzentrum Hachenburg die Reality-Version des Brettspielklassikers Scotland Yard. Als Spielfläche diente die Hachenburger Innenstadt. Das richtige Agenten-Feeling gelang mit einer speziellen App. Agent X hatte am Ende keine Chance.

Die Agenten erfrischen sich mit einem Eis. (Fotoquelle: Verbandsgemeinde Hachenburg)

Hachenburg. Neun Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren fanden sich am Alten Markt in Hachenburg ein, um gemeinsam mit Stephanie Brenner und Philipp Beer vom Jugendzentrum Hachenburg das Spiel „Agent X“ zu spielen. Dieses Spiel basiert auf dem spannenden Brettspiel „Scotland Yard“ und wird in dieser Variante mit einer App im urbanen Raum gespielt. Bei dem Spiel geht es darum, einen feindlichen Spion (Agent X) zu finden und zu stellen.

Die Jugendlichen fanden sich in Teams zusammen, um mit Smartphones durch die Innenstadt zu jagen. Nun wurde überlegt, wer zuerst Agent X sein wollte. Nachdem besprochen war, wie groß das erlaubte „Spielfeld“ ist (unter anderem: Burggarten, Parkhaus, Hintergassen, Fußgängerzone) bekam Agent X einen Vorsprung von 80 Sekunden. Nach Ablauf dieser Zeit hieß es: Findet Agent X!

Eine Jagd mit allen Agententricks
Alle 1,5 Minuten sahen die Jugendlichen jetzt auf dem Handy-Display, wo Agent X sich aktuell befindet. So war es möglich, ihn einzukreisen und zu fangen, es sei denn, das Versteck war besonders gut. Zusätzlich bietet die App noch einige Besonderheiten, unter vielem anderen zum Beispiel die Nebelbombe, die zwei Minuten virtuellen Nebel auf dem Stadtplan verbreitet, damit Agent X auf seinem Handy nicht sieht, wie die Jäger-Agenten sich annähern. Nach 15 Minuten war jeweils eine Runde beendet.



Es wurden insgesamt sieben Runden gespielt, dabei konnte Agent X sich nicht gut genug verstecken und wurde jedes Mal vor Ablauf der Zeit gefangen. Zwischendurch kühlten sich alle mit einem leckeren Eis ab.

Noch nicht müde gespielt
Im Anschluss des Spiels fand der Kletter-Treff, geleitet von Michael Weber (ebenfalls vom Jugendzentrum Hachenburg), statt. Dort konnten die Jugendlichen ab der 5. Klasse ihre Kletterkünste unter Beweis stellen. Einige Jugendliche des Agent-X-Spiels haben sich spontan dazu entschieden, auch noch beim Klettern mitzumachen. Alles in allem ein supersportlicher und erlebnisreicher Tag. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Erfolgreiches Konzert "Aus Funk & Fernsehen" begeistert in Kleinmaischeid

Am Samstag (11. Oktober 2025) versammelten sich Musikliebhaber in Kleinmaischeid zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Vereine aus VG Hachenburg erhalten Unterstützung

3.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an drei Projekte aus der Verbandsgemeinde Hachenburg. ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

"Wald.Werte.Wandel.": Wege ökologischer Wiederbewaldung im Forstamt Hachenburg

Nach drei Jahren Wald im Klimawandel mit riesigen Kahlflächen als Folge lädt das Forstamt Hachenburg ...

Lesung zum Gedenken an Gerhard Starke in Ransbach-Baumbach

Der verstorbene Gerhard Starke hat als Buchautor und Mordermittler noch immer eine große Fangemeinde. ...

Andre Philippi ist neuer Ortsbürgermeister von Maxsain

Mit Andre Philippi wurde ein Fraktionsmitglied der Freien Wählergruppe (FWG) zum Ortsbürgermeister von ...

"SPORTspielPLATZ" in Gehlert machte nicht nur den Kindern Spaß

Die Idee vom Projekt "SPORTspielPLATZ" ist, dass Vereine ein offenes Sportangebot für Kinder und Jugendliche ...

Werbung