Werbung

Nachricht vom 02.10.2021    

Lesung zum Gedenken an Gerhard Starke in Ransbach-Baumbach

Der verstorbene Gerhard Starke hat als Buchautor und Mordermittler noch immer eine große Fangemeinde. Ihm zu Ehren und zum Gedenken findet in Ransbach-Baumbach am 4. November eine Lesung statt.

Gerhard Starke (Foto: Wolfgang Rabsch)

Ransbach-Baumbach. Zum Gedenken an den im Januar verstorbenen Buchautor und Mordermittler Gerhard Starke findet in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach, Rheinstraße 103, am Donnerstag, 4. November, um 19.30 Uhr eine Lesung mit dem aus dem TV bekannten Rechtsanwalt Franz Obst sowie Verleger Christoph Kloft statt.

Es gilt die 3-G-Regel für den Zutritt.
Weitere Informationen und Kartenvorverkauf unter Telefon: 02623/9880-0 oder auf der Website des Kulturkreises Ransbach-Baumbach (www.kulturkreis-ransbach-baumbach.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Spannende Agentenjagd in Hachenburg

Die sieben Leben des Mr. X: Sieben Mal spielte eine Gruppe aus dem Jugendzentrum Hachenburg die Reality-Version ...

Vereine aus VG Hachenburg erhalten Unterstützung

3.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an drei Projekte aus der Verbandsgemeinde Hachenburg. ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

Andre Philippi ist neuer Ortsbürgermeister von Maxsain

Mit Andre Philippi wurde ein Fraktionsmitglied der Freien Wählergruppe (FWG) zum Ortsbürgermeister von ...

"SPORTspielPLATZ" in Gehlert machte nicht nur den Kindern Spaß

Die Idee vom Projekt "SPORTspielPLATZ" ist, dass Vereine ein offenes Sportangebot für Kinder und Jugendliche ...

Das Capitol in Montabaur wurde mit dem neuesten James Bond-Film eröffnet

Montabaur freut sich auf das neue Kino am gewohnten Platz: Das Capitol eröffnete mit dem neuesten James ...

Werbung