Werbung

Nachricht vom 02.10.2021    

Andre Philippi ist neuer Ortsbürgermeister von Maxsain

Mit Andre Philippi wurde ein Fraktionsmitglied der Freien Wählergruppe (FWG) zum Ortsbürgermeister von Maxsain und Zürbach gewählt. Alt-Bürgermeister Willi Löcher wurde von seinem Nachfolger für die vorbildliche Arbeit gedankt.

Dem frisch gebackenen Ortsbürgermeister von Maxsain und Zürbach Andre Philippi (Mitte) gratulieren links: Klaus Müller (Bürgermeister der VG Selters) und rechts der Vereins- und Fraktionsvorsitzende der VG-FWG Hanno Steindorf. (Fotoquelle: Hanno Steindorf)

Maxsain. Mit großem Applaus wurde Andre Philippi in der jüngsten Sitzung der erweiterten Fraktion der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Selters e.V. empfangen. Am Sonntag, 26. September, gewann er parallel zur Bundestagswahl die Wahl zum Ortsbürgermeister für Maxsain und Zürbach. Philippi gehört selbst der Freien Wählergruppe an.

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters, Klaus Müller (ebenfalls FWG), und der Vereins- und Fraktionsvorsitzende der FWG der Verbandsgemeinde Selters, Hanno Steindorf, gratulierten Andre Philippi stellvertretend für die erweiterte Fraktion.

Zunächst galt aber der Dank der FWGler dem ausgeschiedenen Alt-Bürgermeister von Maxsain, Willi Löcher, für seine beispiellose Arbeit für die beiden Orte Maxsain und Zürbach. Jahrzehnte lang hat er sich vorbildlich für die Belange der Bürger eingesetzt.



Auf dieser Arbeit will Andre Philippi nun aufbauen und auch seine eigene Handschrift einbringen. Viele wichtige Aufgaben stehen auf seiner Agenda. Alle Teilnehmer der Sitzung wünschten ihm dafür eine glückliche Hand. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ...

Weitere Artikel


Lesung zum Gedenken an Gerhard Starke in Ransbach-Baumbach

Der verstorbene Gerhard Starke hat als Buchautor und Mordermittler noch immer eine große Fangemeinde. ...

Spannende Agentenjagd in Hachenburg

Die sieben Leben des Mr. X: Sieben Mal spielte eine Gruppe aus dem Jugendzentrum Hachenburg die Reality-Version ...

Vereine aus VG Hachenburg erhalten Unterstützung

3.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an drei Projekte aus der Verbandsgemeinde Hachenburg. ...

"SPORTspielPLATZ" in Gehlert machte nicht nur den Kindern Spaß

Die Idee vom Projekt "SPORTspielPLATZ" ist, dass Vereine ein offenes Sportangebot für Kinder und Jugendliche ...

Das Capitol in Montabaur wurde mit dem neuesten James Bond-Film eröffnet

Montabaur freut sich auf das neue Kino am gewohnten Platz: Das Capitol eröffnete mit dem neuesten James ...

Zeugen gesucht: Einbruch in Helferskirchen

Bislang unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus an der L267 in Helferskirchen ein. Dazu stemmten ...

Werbung