Werbung

Nachricht vom 01.10.2021    

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Gerd Stein und Uli Krämer in Höhr-Grenzhausen

Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht jedes Mal aufs Neue, ein ganz besonderer Abend zu werden. Diesmal sind Gerd Stein (Gitarre) und Uli Krämer (Percussion) mit von der Partie, wenn Reinhardt am Freitag, 8. Oktober, ab 20 Uhr in Höhr-Grenzhausen gastiert.

Lulo Reinhardt (links) Accoustic Lounge feat. Gerd Stein (rechts, oben) und Uli Krämer (rechts, unten) gastiert in Höhr-Grenzhausen. (Fotos: Veranstalter)

Höhr-Grenzhausen. Mit ausgewählten Bands und Musikern präsentiert Lulo Reinhardt dabei einen außergewöhnlichen Mix an verschiedensten Musikgenres und Musikrichtungen. Lassen Sie sich überraschen: Lulo Reinhardt und Uli Krämer, die beiden virtuosen Musiker, die nun schon seit über 20 Jahren gemeinsam auf der Bühne stehen, überzeugen durch eine dynamische und sympathische Performance.

Begleitet werden beide an dem Abend von Jazz-Gitarrist Gerd Stein. Stein studierte Musikwissenschaft in Gießen bei Prof. Ekkehard Jost. Er hat viel mit spanischen und kapverdischen Musikern zusammengearbeitet und bringt seine Erfahrungen mit brasilianischer Musik in seine Kompositionen mit ein. Der Gitarrist aus Lahnstein hat zahlreiche eigenen Bands und eine eigene Gitarrenschule.



Lulo Reinhardt (Gitarre), Gerd Stein (Gitarre) und Uli Krämer (Percussion) gastieren am Freitag, 8. Oktober, um 20 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat”, Hermann-Geisen-Str. 40-42 in 56203 Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Tel.: 02624/7257 oder online und kosten im VVK 18 Euro und an der Abendkasse 20 Euro. Der Zutritt zu der Veranstaltung ist nur mit einem Nachweis “Geimpft oder Genesen” (2G) möglich. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Hochwasserschutz am Wiesensee: Abfischen steht an

Die Ereignisse der letzten Monate zeigen sehr deutlich, dass der Hochwasserschutz nach wie vor eine ...

Schloss-Garde Mons Tabor probt fleißig

Die Narren in Montabaur und Umgebung können sich freuen. Alle Tanzgruppen der Schloss-Garde Mons Tabor ...

6. IHK-Expertenrunde "Vertrieb": Neuer Termin

Die Zeit schreitet voran und die IHK-Expertenrunden Vertrieb steuert bereits auf ihre sechste Ausgabe ...

Wandertipp durch den Hachenburger Westerwald von Bürgermeister Peter Klöckner

Lieblingsort von Peter Klöckner im Hachenburger Westerwald ist die Westerwälder Seenplatte. Seit 1990 ...

Sanierung der K 84 zwischen Hahn am See und Meudt

Die K84 zwischen Hahn am See und Meudt wird vorraussichtlich für neun Wochen gesperrt. Ab 4. Oktober ...

Paul Panzer kommt nach Ransbach-Baumbach

Paul Panzer in der Midlife-Crisis heißt alle auf der dunklen Seite willkommen. Allerdings möchte da niemand ...

Werbung